1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adware verhindert Verbindung zum Internet

Discussion in 'Sicherheit' started by sebesastian, Jul 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    hab mich grade extra hier angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß :grübel:

    Ich glaube, ich habe mir einen Virus, bzw. Malware eingefangen, weiß aber nicht, wie ich ihn finde. Der Schädling zeigt sich, indem er mir die Verbindung zum Internet abschneidet (Bei firefox war das über nen Proxy über meinen eigenen PC umgeleitet, den man einfach entfernen konnte... ) Außerdem öffnen sich alle 30 bis 40 min bei Firefox Fenster mit Werbung. Avira und Malwarebytes liefern beide keine Ergebnisse.

    RSIT-logs sind im Anhang.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

    sebesastian

    View attachment $info.txt View attachment $log.txt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Malwarebytes nichts anzeigt, ist der PC mehr als mit Adware verseucht. Dann ist er nicht mehr unter eigener Kontrolle.
    Ich sehe da leider keinen anderen Weg als Neuaufsetzen, um wieder sicher zu sein.
    Bei so einer umfangreichen Installation, sollte man auch gleich danach ein Systemimage erstellen, um das im Notfall wiederherstellen zu können.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Malware finden ist schwer

    in Verbindung mit einer Systemanalyse:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...-Was-ist-zu-tun-(VOR-dem-Posten-bitte-lesen)&
    analysiere mal mit dem hier:
    http://www.heise.de/download/gmer-1140824.html
    dabei alle anderen Scanner rebootfest ausschalten und nichts löschen

    wenn sich daraus auch keine Erkenntnisse ergeben: Formatieren/MBR neu
    Ist die sicherste u. schnellste Methode, um wieder ein vertrauenswürdiges BS zu bekommen.

    Allerdings wäre es schön, wenn man einen Schädling findet.
    Aus seiner Analyse kann man ggf. seinen Weg auf den PC eruieren und sehen, ob und wie man zukünftig diesen Weg zu machen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page