1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ähnliches Bootproblem mit Win2K/WinXP!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by leechking, Dec 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leechking

    leechking Byte

    hallo und schönen tag nochmal!

    noch ein (ähnliches) bootproblem mit win2k/winxp:

    mein arbeitspc läuft ebenfalls mit w2k als primäres betriebssystem (auf festplatte nr. 2, primäre partition). funktioniert einwandfrei. daneben habe ich jetzt auf festplatte nr. 3 (primäre partition) win xp als 2. betriebssystem installiert. beim start kann ich auch zw. wk2 und winXP auswählen, jedoch stürzt XP beim booten ab - es erscheint der anfangsbildschirm, danach hängt es sich auf --> schwarzer bildschirm.

    wobei festplatte nr. 2 (C: win2k) und nr. 3 (D: winXP) jeweils mit FAT32 formatiert sind - und die festplatten jeweils nur aus einer partition (primär) bestehen, auf der sich dann das jeweilige betriebssystem befindet.

    irgendein hinweis was ich falsch gemacht haben könnte?
    oder was ich wo ändern kann?

    vielen dank schon mal im voraus!

    leechking
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    "beim start kann ich auch zw. wk2 und winXP auswählen,"

    Findet diese Auswahl evtl. durch einen externen Bootmanager statt ?

    franzkat
     
  3. leechking

    leechking Byte

    ja, aber woran kann es dann liegen?
     
  4. GM

    GM Kbyte

    Also so wie die beschreibung ist kann die sache nicht funktionieren. Zumindest auf der festplatte 0(am primären controller als master) muß ein bootmannager( ich habe zb. boot-us) in einer eigennen primären partition(in diesem fall 7,3MB-kein laufwerksbuchstabe) oder im MBR der festplatte 0(auch als 1. festpl. bezeichnet) installiert sein. Nicht jeder bootmannager ist allerdings in der lage ein betriebssystem von einer platte die als slave am primären controller oder als master (slave) am sekundären controller(IDE1, IDE2) hängt zu booten. Zb. http://www.boot-us.de/
    gm
     
  5. leechking

    leechking Byte

    erstmal danke für den hinweis!
    nun gut, also: win2k war schon auf meinem arbeits-pc vorinstalliert von einem arbeitskollegen. nur war mir da nicht bewusst, dass sich c: auf der 2. festplatte, und d: auf der 3. festplatte befindet.
    erst als winXP als 2. betriebssystem nicht funktioniert hat, habe ich da mal "nachgeforscht" und bin auf ebendies draufgekommen...

    Fat32: wie gesagt, ein arbeitskollege hat vor mir den pc eingerichtet und hat die festplatten mit fat32 formatiert...

    partitionierung hat mein arbeitskollege, soweit ich weiss, mit Partition Magic 6 vorgenommen.
    wobei eben die eine festplatte nur aus laufwerk c:, primär, mit win2k und die andere aus laufwerk d:, primär, mit winXP besteht.

    die partition ist nicht versteckt. kann beide sehen (in win2k) - zu winXP komme ich gar nicht, da wie gesagt, beim booten der bildschirm einfriert und sich gar nichts tut.
     
  6. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Lass mal bitte diese Crossposting sein, lösche entweder das andere oder lege dort einen link hierher, sodass alle antworten dann hier zusammen kommen.
    Ich habe zu dem Problem auch mal einige Fragen an dich. Warum hast du die Betreibsysteme auf Festplatte 2 und 3 installiert und nicht etwa auf der 1 und 2 oder beide auf der 1?
    Warum hast du diese Partitionen mit Fat32 formatiert? Das sind NT Betreibssysteme und die sollten unter NTFS laufen. Mit welchem Programm hast du die Partitionierung vorgenommen? PQMagic? Ist die eine Partition vesteckt wenn die andere läuft?

    MfG Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page