1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AELK.exe = ?

Discussion in 'Sicherheit' started by dreysacz, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi folks,

    finde, meine Dienste inspizierend, einen namens AELK.
    In der Registry unter CurrentControlSet eingetragen als AELK (s.Anhang), Adresse auf der Platte :
    C:\Dok & Einst\Admin\Lokale Einst\Temp\aelk.exe .

    Hab' ich noch nie von gehört, Google auch nicht.

    Fand allerdings bei http://www.dr-erdel.de/Pflichtangaben/pflichtangaben.html folgende Notiz :
    "...blah...Teledienstegesetz...blah...Betreiber von Websites verpflichtet, folgende Angaben auf ihren Homepages zu hinterlegen... Zuständige Aufsichtsbehörde: AELK Bayern".

    Hab' ich mir da schon einen Schäuble eingefangen ?

    Mit mildem Gruseln -

    Ekkehard :( :mad: :(

    PS: die .exe gibt es leider nicht mehr, die ist einer RoutineSäuberungsBatch zum Opfer gefallen...
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Dachtich auch - und hab' den Registry-Eintrag gelöscht.

    Die ganze AntiMal Armada findet weiter nichts...

    Was dieses AELK Teil nun war, ist wohl nicht mehre raus zu finden...

    Guts Nächtle... :)
     
  4. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Sodele, jetzt happichs doch.

    Das Teil ist/war ein von RootkitRevealer erstellter "Dienst", mit einem zufallsgeneratorerstellten Namen, mit dem sich RootkitRevealer gegenüber "dem Bösen" tarnt.

    -> http://www.zdnet.de/downloads/prg/2/v/deNV2V-wc.html

    Beim normalen Programm-Beenden wird das Ding wieder ausgekehrt.

    Hatte wohl einen nicht korrekten Abbruch gemacht.

    Na also...

    Thx anyway

    Ekkehard :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page