1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Älteren PC günstig aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by helixon, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helixon

    helixon ROM

    Hallo und Guten Tag alle zusammen,
    dies ist mein erster Post und zugleich habe ich eine Frage.
    Ich würde gerne meinen etwas betagten PC günstig aufrüsten, da mir leider nicht die Mittel zur Verfügung stehen,mir einen neuen zu holen.
    Hauptsächlich sollte der PC schneller laufen, da ich unter XP mit 256 MB nicht sehr weit komme ;) Ich dachte daran,mir einen 512 MB DDR-Riegel zu kaufen, jedoch habe ich dann gelesen,dass man sich dann gleich ein neues Motherboard zulegen könnte zu einem nahezu gleichen Preis.
    Ich habe mein System mal mit Erverest durchlaufen lassen,
    hier sind die Daten, ich hoffe, es ist alles dabei,was man braucht.
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Es grüßt,
    Gary
    _______________________________________________________
    ÜBERSICHT:

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername G
    Benutzername Administrator

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1046 MHz (10.5 x 100)
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Arbeitsspeicher 256 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/20/01)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce2 Ti (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 Ti
    Monitor Sony SDM-S51 [15" LCD] (4504755)

    Multimedia
    Soundkarte MPU-401-compatible
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6E040L0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk ATAPI DVD-ROM 12X (12x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk IDE-CD R/RW 16x10A (16x/10x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 39197 MB (31451 MB frei)
    D: (FAT) 7 MB (0 MB frei)
    Speicherkapazität 38.3 GB (30.7 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Teledat Fast Ethernet 100 PCI (192.168.2.33)

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB ISDN-Connector
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    ________________________________________________
    CPU:

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1046 MHz (10.5 x 100)
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 128 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %
    _____________________________________________________
    MOTHERBOARD:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-0920-001437-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A RELEASE 09/20/2001 S
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 199 MHz
    Bandbreite 1594 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 199 MHz
    Bandbreite 1594 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
    RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS735

    Motherboardhersteller
    Firmenname Elitegroup Computer Systems
    Produktinformation http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Products/ProductList.aspx?CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0
    BIOS Download http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/Category_Download.aspx?Categoryid=1
    ______________________________________________________
    Falls noch mehr Informationen benötigt werden,lasst es mich bitte wissen,danke schön
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Ob es sich da noch lohnt aufzurüsten???
    Ich meine eher nicht.

    Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung?
    Für was möchtest du den PC nutzen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es nicht das eigene Geld ist, das man ausgibt, ist ein neuer PC immer gut. :rolleyes:

    256MB RAM sind nicht viel und sicher kein Grund, gleich das System zu wechseln. Da kann man noch in mehr RAM investieren, wenn es nur an zu wenig RAM liegt.

    http://geizhals.at/deutschland/a143668.html
    Es kann Kompatibilitätsprobleme mit dem bereits vorhandenen RAM geben.

    edit:
    Die CPU läuft mit einem zu niedrigen FSB von 100MHz.
    Was ist es denn für eine? (notfalls auf die Beschriftung auf der CPU gucken.
     
  4. helixon

    helixon ROM

    Informationsliste Wert
    CPUID Eigenschaften
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) Processor
    CPUID Revision 00000662h
    Erweiterte CPUID Revision 00000762h
    Plattform ID CBh (Socket A)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Nicht unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Nicht unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1)
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00000662-00000000-00000000-0383F9FF
    CPUID 80000000 80000008-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 80000001 00000762-00000000-00000000-C1CBF9FF
    CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-5020296D
    CPUID 80000003 65636F72-726F7373-00000000-00000000
    CPUID 80000004 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 0408FF08-FF20FF10-40020140-40020140
    CPUID 80000006 00000000-41004100-01008140-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000001
    CPUID 80000008 00002022-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers
    MSR C0010015 0000-0000-0F00-1008
    ____________________________________________--

    CPU Typ AMD Athlon XP, 1046 MHz (10.5 x 100)

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) Processor
    CPUID Revision 00000662h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1044.97 MHz
    CPU Multiplikator 10.5x
    CPU FSB 99.52 MHz (Original: 133 MHz)
    Speicherbus 99.52 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-0920-001437-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A RELEASE 09/20/2001 S
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Speicher Timings 2.5-3-4-6 (CL-RCD-RP-RAS)


    __________________________-

    das ist alles,was ich dazu gefunden habe^^
    würde es denn sinn machen, 2 von diesen 512 mb riegeln zu holen?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, Du solltest den FSB hochschrauben, der läuft nicht auf vollem takt.
     
  6. helixon

    helixon ROM

    ich habe ehrlich gesagt,keinerlei ahnung was der FSB ist,beziehungsweise,wo ich den hochschrauben kann..
    tut mir leid :confused:
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    FSB = Front Side Bus. Dieser bestimmt bei aktuellen intel prozessoren und bei AMD bis zum Athlon XP den Systemtakt und stellt die Schnittstelle zur Northbridge und somit zum RAM bereit (Beim Athlon64 wurde das durch Hypertransport abgelöst).
    Durch den FSB wird auch der CPU Takt bestimmt. Die CPU hat einen Multiplikator, der dann zusammen mit dem FSB den CPU Takt ergibt. Deine CPU hat den Multiplikator von 10.5. Wenn Du Multiplikator * FSB Rechnest erhälst Du den Takt. im Moment sind das 100MHz (FSB) * 10.5 (multiplikator) was einen Takt von 1050 ergibt. Eigentlich ist aber ein FSB von 133MHz vorgesehen was einen CPU Takt von 133MHz * 10.5 = ~1400MHz ergibt.

    Den Multiplikator kannst Du entweder im BIOS einstellen...oder per Jumper auf dem Mainboard. Da musst Du mal unsere Sockel A Spezialisten fragen... (SCASI wo bist Du?)

    Gruß DarkRhinon
     
  8. helixon

    helixon ROM

    ja den SCASI könnte ich jetzt auch gebrauchen^^
    ich weiß nicht wo und wie ich das im BIOS umstellen kann...
    ich bräuchte sowas wie einen "Walkthrough", habe aber keinen gefunden bisher...
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Beispiel:
    [​IMG]

    Die FSB einstellungen im bios finden und einfach höher schrauben.
    Ins bios kommst du mit der "entf" taste (beim booten mehrmals drücken bis bios kommt).
    FSB auf 133 mhz stellen....
    und dann "save&exit" um die einstellungen zu speichern und um aus dem bios hinaus zu kommen.
     
  10. helixon

    helixon ROM

    ok vielen dank,lohnt es sich,die anderen einstellung so zu machen,wie sie in deinem screenshot sind?
     
  11. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Der screenshot war nur als beispiel gedacht aber ich hab mal nach deim mainboard geschaut und siehe da....
    so muss das bei dir aussehen: (das rechte bild!!!)
    [​IMG]
    ...findest du im bios unter "cpu pnp". Dort müssen wie im bild alle 3 werte auf 133mhz stehn, dann wird dein rechner auch wieder schneller.

    (Zum linken bild; das ist der "hardware monitor". Dort kannst du die temperaturen ablesen und checken ob dein prozessor gerade verbrennt oder alles ok ist;)).

    HIER noch n link zum mainboard review
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page