1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Älteren Rechner fit machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bronn, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bronn

    Bronn ROM

    Ich habe hier noch eine ältere Kiste rumstehen, die ich gerne auf einen etwas neueren Stand bringen wollte, damit ich auch aktuelle Spiele von vor etwa einem Jahr, bspw. Serious Sam 2 mit ordentlicher Grafik einigermaßen gut spielen kann. Das System ist ein Fujitsu-Siemens Komplettsystem mit folgenden Eckdaten:

    2,8 Ghz Intel Celeron
    Nvidia FX5200 LE
    512 MB DDR RAM
    Asus P4GE-FSC
    Delta Electronics 300W Netzteil
    Laufwerke und restlicher Kram sind soweit noch in Ordnung.

    Da ich mich gerade im Bereich Kompontenten-Kompabilität gar nicht auskenne, frage ich also hier nach, welche Aufrüstungen mit diesem System noch möglich wären ohne Unmengen an Geld auszugeben. Aufrüsten auf 1 GB RAM ist klar, aber zumindest das Mainboard sollte bestehen bleiben, dafür aber schon einigermaßen ausgereizt werden, d.h. es sollte schon eine einigermaßen gute Grafikkarte reinkommen, um diese lahme Karte zu ersetzen.

    Schonmal Danke im Vorraus!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was darf es denn kosten?
    Einigermaßen passend zur CPU würde ich mal eine GeForce 7600GS empfehlen, gibt es um die 100€ und da deren Stromverbrauch relativ gering ist, reicht vielleicht auch das Netzteil noch aus. Aber Du kannst ja trotzdem mal auf das Netzteil gucken, was da so an Strömen draufsteht (_A bei 3,3/5/12V)

    Gruß, Andreas
     
  3. Bronn

    Bronn ROM

    Also 50€ werden ja in etwa für den Speicher draufgehen, prinzipiell bin ich erst einmal von etwa 200€ ausgegangen, weswegen die Grafikkarte ja durchaus im Rahmen liegen würde und ein gutes Netzteil notfalls auch noch in etwa.
    Hast du da einen guten Kauflink für diese Grafikkarte und ist diese Karte dann auch wirklich kompatibel zum Board?

    Achja, hier noch die Angaben vom Netzteil:
    +12V/15A; -12V/0,8A; +3,3V/20A; +5V/30A; +5VSB/2A
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://www.geizhals.at/deutschland/a210561.html
    (mix ist ein akzeptabler Händler, auch wenn es bessere gibt)

    Ich gehe mal davon aus, daß Du ein Board mit AGP-Slot hast und dort sollten normalerweise alle aktuellen AGP-Karten reinpassen. Wie zickig sich Dein Board nun verhält, kann man nie wissen, aber zu schätzungsweise 99% sollte die Karte laufen.

    Das Netzteil dürfte normalerweise reichen, ich würde es zumindest erstmal damit probieren. Wenn es zu Stablitätsproblemen kommen sollte, kann ja immer noch ein Neues rein.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page