1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aelterer PC (Intel P4) bootet nicht mit Win7 DVD

Discussion in 'Windows 7' started by hdunke, Feb 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hdunke

    hdunke Byte

    Einen aelteren PC (Intel P4) mit XP/SP2 (ohne Installationsmedium) wollte ich auf Win7 Home Premium aufruesten und kaufte eine Installations- DVD (OEM).

    Beim Start von XP aus wurde ich aufgefordert, von der Win7 DVD zu booten und zu partitionieren, denn auf FAT sei kein Win7 moeglich!

    Der PC bootet aber nicht von der Win7 DVD (erstes Bootmedium vor Festplatte)! Das DVD- Laufwerk wird kurz angesprochen, dann bootet jedoch die Festplatte.
    Der PC bootet jedoch von einer Linux Installations- DVD. Die Linux Installations- DVD (SuSE) habe ich gleich benutzt, um zwei geeignete NTFS- Partitionen anzulegen.
    Wie bekomme ich nun Win7 von der DVD mit möglichst geringem Aufwand bootfaehig in die erste NTFS- Partition???

    Ich habe Zutritt zu einem anderen funktionierenden Win7- PC, auf dem das neu gekaufte Medium auch bootet!
    Ich bitte um Rat!
    Gruss hdunke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht denn der PC hardwaremäßig genau aus?
    (RAM, CPU, Festplatte, Grafik)
    Windows 7 muss auf dem PC installiert werden, auf dem es laufen soll.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich vermute das das DVD LW die DVD nicht richtig lesen kann.
     
  4. hdunke

    hdunke Byte

    Vielen Dank fuer die zwei Antworten!
    Antwort auf beide: Genauer kann ich den Alt- PC erst morgen beschreiben, aber ganz genau auch nicht, da er z.Z. kein BS zur Analyse hat.
    Er enthaelt einen Intel Pentium 4 Prozessor, gerade habe ich ihn von 512MB HS (zwei 256MB- Baenke) auf 1 GB HS (eine Bank) aufgeruestet, klappte auf Anhieb unter XP. Der Prozessor ist mit 3GHz getaktet. Es gibt zwei DVD- Laufwerke (eines nur R, eines R/W). Das Booten der Win7 DVD klappt von beiden nicht (im BIOS umgestellt).
    Das R Laufwerk konnte die Win7 DVD unter XP ohne Probleme zugreifen!
    Die ATA- Festplatte hat 120GB und hat bislang gut funktioniert.
    Als naechstes will ich eine XP Installations- DVD bei Bekannten ausleihen und vor der Installation neu partitionieren und neu NTFS- formatieren. Unter dem "prvisorischen" XP will ich dann noch einmal auf die Win7 DVD zugreifen und eine Neuinstallatin (ohne Partitionierung) versuchen. Ich werde berichten!
    Gruss hdunke
     
  5. hdunke

    hdunke Byte

    Der Kuerze halber zaehle ich die Arbeitsschritte zum Erfolg nur auf:
    - Aufruestversuch von laufendem XP aus auf win7 (mit DVD) scheitert, weil win7 nicht auf einer FAT- Partition installierbar ist.
    - OEM win7 DVD bootet nicht auf XP- PC

    - bootfaehige XP- DVD wird ausgeliehen!

    - XP- DVD bootet und erlaubt Einrichtung und Formatierung einer NTFS- Partition
    - XP wird in die NTFS- Partition geladen und eingerichtet
    - neuer Aufruestversuch von laufendem XP aus auf win7 (mit DVD)
    scheitert wieder, da XP Servicepack 2 nicht installiert ist!
    - Servicepack2 fuer XP wird aus dem Internet geholt und installiert
    - Aufruestversuch von laufendem XP aus auf win7 (mit DVD) gelingt
    - viele Fehlversuche bei der Installation des Treibers fuer den
    Fritz- WLAN- USB- Stick! - Die richtige Reihenfolge WLAN- Stick
    an das USB- Verlaengerungskabel, dann das Kabel an den PC.
    Umgekehrt haelt der PC das offene Kabel fuer ein nicht
    identifizierbares USB- Geraet, die Installation scheitert mit
    mysterioesen Anzeigen!
    Die OEM- win7- DVD bootet scheinbar halt nur, wenn schon ein win7 oder vista installiert ist oder war!
    Gruss hdunke
    Heiliger Lizenzarius!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page