1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Änderungen: Ebay - Flatrate, mehr Auswahl & mehr Sicherheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hammurabi, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    wieder mal schlecht recherchiert, PC Welt:

    Zitat:
    ?Premiumshop-Abonnenten? können künftig für 299 Euro im Monat beliebig viele Artikel einstellen, müssen dann allerdings auch Paypal als Zahlungsoption anbieten.
    Zitatende

    A L L E GEWERBLICHEN VERKÄUFER MÜSSEN PAYPAL ZWANGSWEISE ALS ZAHLUNGSMITTEL AKZEPTIEREN, OBWOHL BZW. WEIL DORT GEBÜHREN BERECHNET WERDEN, DIE JA AUCH WIEDER VON EBAY KASSIERT WERDEN, DA DAS EIN VEREIN IST!
    UND DIES, OBWOHL ES UNRECHT IST, DA ES MEHRFACH GEGEN GELTENDES RECHT VERSTÖSST.
    ABER WO KEIN KLÄGER, DA KEIN RICHTER!

    Schönen Tach auch noch!

    Hammurabi
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    gegen welches recht soll es denn verstoßen? heißt nicht, das ichs gut finde, aber täte mich mal interessieren...

    edit: bring deine tastatur mal zur reparatur, deine umschalttaste scheint zu klemmen....
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ebay ist kein Verein, sondern eine Aktiengesellschaft. Außerdem solltest Du mal beizeiten Caps-Lock deaktivieren...
     
  4. MaRode

    MaRode Kbyte

    Kein Schutz vor Betrügern

    Shop-Betreiber sollen außerdem zukünftig dazu gezwungen werden, das Online-Bezahlsystem PayPal zu akzeptieren. Für Käufer galt bisher eine Käuferschutz-Regelung bis zu einem Betrag von 1.000 Euro. Ab Mittwoch soll dieses Limit aufgehoben werden. Ob diese Änderung für Verbraucher jedoch tatsächlich ein Mehrwert ist, bezweifelt eBay-Experte Axel Gronen gegenüber heute.de. Diese Kulanzleistung werde "erfahrungsgemäß nur dann gewährt, wenn beim Verkäufer noch etwas zu holen ist". Ein Rechtsanspruch bestehe also nicht. "Gegen echte Betrüger ist der PayPal-Käuferschutz nutzlos", zieht er Bilanz. Quelle: SWR.de
     
  5. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Ich habe die Info von der Ebay-Pressestelle, die sie mir eben auch noch einmal bestätigt hat. Ich bekam noch die Zusatzinfo, dass Verkäufern mit vielen schlechten Bewertungen Paypal vorgeschrieben werden kann.
    Ebay gibt übrigens an, dass momentan rund 70% aller gewerblichen Verkäufer Paypal als Zahlungsoption anbieten. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 30% der gewerblichen Verkäufer Paypal nicht anbieten.

    Viele Grüße,
    Daniel Behrens
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  6. Was bei ebay wirklich los ist, wird in dem Artikel verschwiegen.
    Was ebay seit Monaten seinen Kunden so alles antut, scheint die Medien nicht zu interessieren.

    Wer sich nur mal durch die ebayforen liest, weiss was wirklich los ist.
    Allein was die neue ebay Suche angeht gibt es über 1000 Beschwerden dort.
    http://community.ebay.de/forum/ebay/thread.jspa?threadID=231433

    Ebay wird für den sogenannten normalen User bald uninstessant sein.
    Denn all die Neuerungen vermiesen einem dort den Kaufspass, ebenso geht es den Kleinverkäufern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page