1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit der Firma Technik4free

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by cityline2000, Jul 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe bei der Firma Technick4free im April ein Rechner bestellt, den ich in Vorkasse bezahlt habe. Der Rechner ist auch geliefert worden. Nach ca. 1 Woche mußte ich festellen das der Rechner im Wert von 288,99 Euro nicht richtig lief. Ich habe darauf hin den Rechner Reklamiert und wurde von mir zurück gesandt, der eingang wurde mir bstäditg von der firma Technick4free.

    So nach ca. 3 Wochen wolte ich wissen wann ich den Rechner wieder bekommen kann. Da wurde mir von Seiten der Firma Technik4free mit geteilt
    das der Rechner ausgeliefert wurde und bei der Post verschollen ist. Die haben ein Nachforschungs Antrag gestellt. Ich habe versucht mit der Firma und der Geschäftsleitung in Kontakt zutretten, was mir bis heute nicht gelungen ist. Da ich nach dieser Zeit vom Kaufvertrag zurück tretten möchte.

    Ich habe bis heute noch keine Antwort und auch noch kein Rechner oder Geld
    zurück bekommen. Diese Firma Technick4free ignoriert meine anfragen, ich habe bald den Verdacht das solche Arbeitsweise an der Tages Ordnung ist und so absichtlich Geldverdienen möchte.

    Leider habe ich bis jetzt noch keine weitere antwort von der Firma Tchnick4free erhalten.
     
  2. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    ;)

    Ich schaue als Jurist auch über den Tellerrand und auch über die Alpen (meine Freundin kommt auch von "drüben"). Dort fällt allgemein das, was man in Deutschland unter "Verbraucherschutzgesetze" subsumiert unter die Terminologie des "Konsumentenschutzes". Daher gehe ich wohl recht in der Annahme, daß Dich Deine Wortwahl verriet. ;)

    MfG
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Wie schön, dass es Europa gibt! Mit all seinen Feinheiten.....

    edit: EUROPA tsssss...Gichtanfälle;)
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 30.07.2003 | 09:29 geändert.]
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Um deine Sprache zu gebrauchen: Wie stellst du dieses Junktim her? ;)
     
  5. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Du bist wohl Österreicher?

    Gerichtet an den Ausgangsposter:
    Ohne RA wird sich hier wohl nichts bewegen. Mahne auf alle Fälle den "Verein", dann kannst Du ggf. die RA-Kosten als Verzugsschaden ggü. t4f geltend machen.
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Rechtsanwalt
    Konsumentenschutz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page