1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit der T-Com

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gedeikin, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gedeikin

    Gedeikin ROM

    Tatsachenbericht:

    29.6.2006
    Wunderschöne Tage im Leben eines T-Online Kunden.

    Vorwort
    Der Vorfall ist eigentlich ein ganz einfacher. Wir ziehen um.

    Also, muss auch unser Telefon und der Internetanschluss umziehen.
    Klingt doch logisch bis jetzt, oder?
    Okay, also weiter.
    Ich also frohen Mutes zu dem Kerl im Mediamarkt, der mir damals mein
    Telefon und den Internetanschluss „verkauft“ hat. Natürlich in der Annahme das derjenige, der es damals verkauft hat, auch den Umzug klarmachen kann.
    Leider war er von 3 sehr hübschen Damen umringt, die sich 1 Stunde lang
    die Funktionen eines Handys erklären ließen, um danach feststellen zu müssen, dass das Handy doch wohl nicht zur Handtasche passen würde.
    Fängt ja gut an, aber so was nennt man persönliches Pech.
    Somit war ich an der Reihe.
    Als ich mein Anliegen schildern wollte, fiel er mir ins Wort: „Stammdaten ändern? Das kann nur der T – Punkt.“
    Okay, konnte ich nicht wissen. Ich also ins Auto und zum T – Punkt nach Friedrichshafen. Schlange bis zur Türe, ¾ Stunde gewartet und endlich an der Reihe.

    Odyssee:
    Okay. Ich schildere mein Anliegen des Umzugs.
    „Alles kein Problem Herr ........ ! Ich empfehle Ihnen anhand ihrer Telefonrechnung (75 Cityverbindungen) den weltmeisterlichen
    XXL-Fulltime Telefonflat Tarif mit DSL 2000“.
    DSL 2000, dachte ich mir. Da war doch was.
    Vor einiger Zeit, hatte meine Frau einen Anruf der Firma T-Online bekommen und sich das DSL 2000 Paket zuschicken lassen, wegen der kostenlosen Internettelephonie.
    Nach kurzem überfliegen der Betriebsanleitung kamen wir jedoch zu dem Schluss, das das nicht so ganz das Richtige für uns ist, und schickten den ganzen Kladderadatsch wieder Retoure.
    Fall erledigt, dachten wir.
    Ich sprach die Dame darauf an und bekam die Information, das ja schon DSL 2000 hätte. UPS. Mir ist jetzt klar, das ich diese Frage nie hätte stellen dürfen.
    Mein Router ist aber nur für DSL 1000 ausgelegt. Und ich kann mich nicht im entferntesten daran erinnern jemals eine Auftragsbestätigung unterschrieben zu haben.
    Also kann ich davon ausgehen, das die Firma T-Online einfach nach Gutdünken meine Stammdaten verändert, ohne meine schriftliche Einverständnis einzuholen. Hammerhart finde ich.


    „Soll ich das DSL 2000 stornieren Herr .... ?“
    Na klar. Was soll ich mit DSL 2000 wenn mein Router nur für DSL 1000 ausgelegt ist?
    Dann wurde mein Umzug dingfest gemacht.
    Okay, ich wieder nach Hause und wollte meinen Freunden meine neue Adresse per E-Mail zuschicken, aber ich kam nicht in das Internet.
    Ich habe an diesem Abend bestimmt 10-15 verschiedene Ansprechpartner der T-Online am Apparat gehabt, die allesamt nicht verstehen konnten, was mit meinem Anschluss los sein sollte.
    „Ist doch alles in Ordnung Herr ...........!“
    Vom Support zur Technik zur Diagnose und was weis ich wo sonst noch hin.
    Fakt ist, ich kam nicht ins Internet.
    Bin ich doof? Liegt es an mir? Ist was am Rechner? Bin ich Jesus?
    Keine Ahnung was da los ist.
    Also denke ich mir , das etwas bei der Dame im T-Punkt falsch gelaufen sein muss.
    30.6.2006
    An diesem Tag ging meine Frau in den T-Punkt, aber in einen anderen.
    Dort wurde nach kurzer Zeit festgestellt, das mein DSL 1000 storniert worden sei.
    Ja Himmeldonnerwetter.
    Den DSL 2000 brauch ich nicht, aber den DSL 1000 brauch ich noch, bis ich in der neuen Wohnung bin.
    Immerhin bezahle ich dafür.
    Nö, einfach alles vom Netz genommen.
    Tolle Leistung Leute von der Deutschen Telekom.
    Meiner Frau wurde versichert, das ich spätestens am Samstag Abend sprich 01.07.2006 wieder Internetanschluss haben würde.
    Jetzt freue ich mich auf die nächste Telefonrechnung.
    Immerhin waren einige 01805-Verbindungen dabei.
    Ich bin mal gespannt, ob ich die auch bezahlen muss, wenn die Leute von der Telekom ******* bauen.
    01.07.2006
    Post von T-Com vormittags ca. 8.30 Uhr
    Datum vom 30. Juni 2006 <<<< da war aber jemand flott.
    Bestätigung Ihrer Kündigung zum 10.5.2006<<<<?????????
    Sehr geehrte Damen und Herren
    Gerne würden wir wissen, warum Sie T-Online nicht mehr nutzen wollen. Waren Sie mit unserer Leistung nicht zufrieden ? Können wir nach Ihrer Meinung etwas besser machen oder haben Sie mehr erwartet ?
    Wir tun alles, damit T-Online Ihnen weiterhin ein tolles Online-Erlebnis bietet und das Sie davon profitieren. Denn wir wollen besser werden – auch für Sie! Deshalb freuen wir uns, wenn Sie T-Online weiterhin die Treue halten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Monika B. Kundenservice


    Es ist immer noch der 01.07.2006 ca. 18 Uhr also Samstag abend.
    Zwei Sekunden später war ich am Telefon, und wieder eine 01805 (kostenpflichtige Nummer).
    Nur so nebenbei ich komme immer noch nicht ins Internet.
    Ich schildere meinen Fall aufs neue. Meine Beschwerde wurde entgegengenommen.
    Allerdings könne Sie den Anschluss nicht freigeben, da Ihr System das nicht zulassen würde. <<<<<<<<<????? Falsche Baustelle?
    Moment mal, der T-Punkt in Ravensburg hatte meiner Frau doch versichert, das der DSL 1000 Anschluss heute abend wieder frei wäre, also schon frei sein müsste.
    Ich verlangte mein Anliegen zur Chefsache zu deklarieren.
    Mir wurde versichert, das ich angerufen würde. <<Hahahahahaha
    Und nur mal so ganz nebenbei, wie kann man eine Kündigung rückwirkend geltend machen, die ich nie in Auftrag gegeben habe? Oder ist das die Stornierung des DSL 2000 Anschluss den ich nie genutzt habe?
    Fragen über Fragen!!!!

    Sonntag 2. Juli 2006

    Nicht passiert, wen wundert’s?

    Montag 3.Juli 2006

    Meine Frau beweist Bauernschläue und ruft am Vormittag noch mal bei der T-Com an, und verlangt das Reaktivierungszentrum.
    Coole Idee, denke ich mir, aber mit denen war ich glaub am Donnerstag schon verbunden und die konnten mir doch auch nicht helfen.
    Die wussten von dem Vorfall aber noch gar nichts. <<Ich drehe wieder am Rad.
    Jeder Versuch zählt. Heute abend soll ich wieder in das Internet kommen dürfen, laut Aussage der T-Com Angestellten.

    Wenn Sie bis hierher gelesen haben und sich in unsere Lage versetzen konnten, dann stellen Sie bitte Ihren Sitz in eine aufrechte Position.

    Meine Frau hat am Montag den 3. Juli 2006 Abends bestimmt 1 Std. lang am Telefon gesessen und mit fachkompetenten Mitarbeitern der T-Com gesprochen, um unser Problem wieder und wieder zu erörtern, die allesamt keinen Lösung für uns finden konnten.
    Was noch am Vormittag versprochen wurde, davon wusste man am Abend schon wieder nichts mehr.
    Die Frage soll erlaubt sein : „WER BEZAHLT EUCH UND WELCHE LEISTUNG MÜSST IHR DAFÜR BRINGEN ?“


    Dienstag 4.Juli 2006

    Durch Zufall begegne ich einem Techniker der T-Com auf der Strasse, der in einer Bäckerei um 11Uhr einen Kaffee trank.
    Hat ja keiner was dagegen, soll er auch.
    Ich spreche ihn aufs Thema an.
    Zitat : „Ich weis auch nicht was da los ist, wir haben sogar intern die größten Probleme wegen den vielen Änderungen!“

    Aha, das Problem scheint hausgemacht zu sein.

    Eine Frage darf hier völlig emotionslos gestellt werden.
    Die T-Com traut sich noch Werbung für sich zu machen ?

    Der Umzug rückt immer näher, und ich habe das Gefühl, mein Internetanschluss, in immer weitere Ferne.
    Ich erlebe ein neues Gefühl der Hilflosigkeit und warte immer noch.

    Mittwoch 5. Juli 2006

    Es passiert nichts.

    Donnerstag 6. Juli 2006-07-06

    Ein Lichtblick.
    Wieder hab ich nur mal so aus Langeweile mit der T-Com kommuniziert.
    Und siehe da, ich hatte eine Mitarbeiterin an der Leitung, die was mit meinem Szenario anfangen konnte.
    Laut Ihrer Aussage ist der ZUGANG gekündigt, obwohl die Leitung stehen würde.
    Das wäre automatisch passiert, als wir das Paket mit dem DSL 2000 zurückgeschickt hätten.
    Da brat mir einer einen Storch bitteschön.
    Ich frage mich ernsthaft, wie ich dann vom 10.05.2006 bis zum 29.6.2006 im Internet war.
    Mir wurde versichert, das mein Anschluss binnen 4-5 Tagen wieder freigeschaltet werden würde.
    Nur so nebenbei bemerkt, ging die rückwirkende Kündigung des DSL 2000 Anschlusses nur einen Tag lang.
    Ich erwarte jetzt meine Zugangsdaten. Mir wurde versichert, das diese Aktion kostenlos für mich wäre.

    Freitag 7.7.2006 <<<<<<< wieder im Netz !
    Heiliges Kanonenrohr. Ich komme nach Hause und es gibt Post von der T-Com. Die Dame gestern am Telefon muss sich geradezu überschlagen haben. Ich danke Gott an diesem Tag.
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wo haste den Mist her das dein Modem nur bis DSL 1000 gehen würde?
     
  3. Rocko176

    Rocko176 Byte

    @Jojo14: das ist kein Mist, es gibt auch ältere DSL-Modems, die nicht für höhere GEschwindigkeiten gemacht sind, dass es jedoch nur bis 1000 gemacht ist kann ich auch nicht so wirklich glauben, aber egal..
    Das die Telekom immer das einfachste annimmt, was man annehmen kann ist leider typisch, aber das liegt hauptsächlich daran, dass die Kommunikation innerhalb der Firma leider nicht so wirklich funktioniert, aber was will man machen. Einfach hoffen, dass es klappt und n bisschen druck machen und zudem hoffen, die richtigen Leute am Rohr zu haben.
    Mal ganz nebenbei die Telekom hat auch 0800 Nummern, ich weiß der Service hat 01805 aber lass dich einfach durchstellen von den Leuten bei der 0800 das hat mich bis jetzt noch nicht gekostet, das können die nämlich auch :)

    mfg Rocko
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Kein Mensch hat von Modems geredet. Der Router kann nur bis 1MBit. Und das sind die alten T-Com Router (zT auch in Eumexanlagen eingebaut). Hatte selbst so einen am Anfang.

    Eine kleine Anekdote aus dem Bekanntenkreis:

    Mein Kollege bestellt sich im T-Punkt DSL 6000 + Fastpath. Ihm wird auch alles innerhalb kürzester Zeit geliefert und er bezahlt auch für alles. Kurz darauf wird sein DSL angeschlossen. 6MBit wie es sein soll, aber kein FP. Also wieder in den T-Punkt und beschwert. Die erzählen ihm er müsste es neubeantragen (und nochmal bezahlen; 25€). Nach 2h, in denen man ihn zurückhalten musste um nicht einen armen T-Punkt Mitarbeiter zu erwürgen, gab dieser dann zu, dass das unsinn war für etwas zu kassieren dann nicht zu liefern und wieder kassieren zu wollen und hat den Umstellungsauftrag kostenlos entgegengenommen. 5 Tage später war Fastpath dann endlich vorhanden - aber nur noch eine 1MBit Leitung... Wieder zum T-Punkt, wieder den armen T-Punkt Mitarbeiter genervt der behauptete, nach seinen Computerinformationen hätte mein Kollege das so bestellt. 1MBit + FP. Wieder Stunden später dann die Zusicherung alles so einzustellen wie es gewünscht wurde. Also 6MBit + FP. Ein paar Tage darauf (Sie sind ja schnell wenn man ihnen Dampf unterm hintern macht) war das Ergebnis dann da. 1MBit ohne FP. Ich glaub den Schrei aus der Wohnung meines Kollegen hat der T-Punkt Mitarbeiter im LAden gehört. Naja den Weg kannten wir ja schon also rein in den T-Punkt zu unserem persönlichen Berater (wir kriegen ja bald einen eigenen Eingang gelegt) und den Mann rund gemacht. Seit nunmehr 2 Monaten hat mein Kolloege wieder eine 6 MBit Leitung. Von FP allerdings keine Spur. Und soweit waren wir schon zu Anfang. Das Versprechen für FP zu sorgen hängt noch immer in der Luft.


    Ich wünsch dir viel Spaß beim Umziehen, da geht das Ganze von vorne los.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man das im T-Punkt veranlassen muss. Viel einfacher geht es schließlich online mit dem "Umzugsservice". Dort kann man ganz in Ruhe alle bisherigen Daten ansehen und die neuen festlegen. Wenn man an einer Stelle Probleme hat bricht man gegebenenfalls ab, sucht Unterlagen, kontrolliert oder überlegt und macht das von vorne... Erst wenn man wirklich sicher ist, dass das neue Paket stimmt, schickt man es ab.
     
  6. karl polin

    karl polin Byte

    So oder so ähnlich ging es und vor ca. einem halben Jahr. Endlose Telefonate mit der T-Online-Hotline, endlose Gespräche im T-Punkt und jeder versprach uns das "Blaue vom Himmel", es würde alles nach unseren Wünschen geregelt. Scheibenkleister---nichts ist passiert. Das Ende vom Lied: Wir haben uns von der Verbraucherberatung beraten lassen, denen eine Vollmacht zur Kündigung des T-Com & T-Onlineanschlusses gegeben und nach wenigen Tagen war die ganze S...... erledigt. Es liegt mir fern, hier Werbung für Arcor zu machen aber bei denen läuft alles (ISDN,DSL) zumindest für unsere Ansprüche alles reibungslos und preisgünstig.
     
  7. Woohsa

    Woohsa ROM


    FP in einem T-Punkt beantragen? Das geht ja wohl auch leider gar nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page