1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit Discountern? Schreiben Sie uns!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ich2001, Aug 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Hallo,

    Nach meiner Erfahrung sind die beiden Elektrogroßmärkte zumindest im IT Bereich alles andere als günstig. Ich hab mir vor nem jahr ne GF 4 4200Ti 8x AGP beim händler um die ecke m@m computer gekauft. und bezahlte 75 ?.
    Als ich ein paar tage später in Leipzig bei saturn war kostete genau die gleiche Karte (AOpen) satte 345 ?. Ebenso kostet eine Hercules Prophet 4500 mit Kyro II
    noch über 200 ? im Mediamarkt Leipzig Paunsdorf.

    Das einzige was dort hin und wieder günstig ist sind CD-Brenner, Drucker und Scanner. Die Brenner allerdings nur wenn sie im Angebot sind.

    Lachhaft sind auf die HW Preise bei Karstadt. ein Plextor 48x Brenner für über 300 ?. Dafür bekomme ich etwa 7 Stück.

    habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?

    gruß

    Robert
     
  2. gracchus

    gracchus Kbyte

    was denn für ne Beratung????


    Hab noch nie den Fall erlebt, daß ich für ein Angebot von Aldi, Lidl etc. auch nur halbwegs kompetente Beratung erhalten hätte.

    Vielleicht sieht das bei Media Markt und Saturn etwas besser aus, aber leider ham die schon lange nix mehr verkauft was ich (zu dem Preis) gebraucht hätte...
     
  3. Raibay

    Raibay Guest

    Seit vielen Jahren kaufe ich bei Aldi Medion IT- und Elektrogeräte. Ich hatte bisher nie Probleme oder Ärger, habe aber teilweise Geräte umgetauscht, weil sie meinen Erwartungen nicht entsprachen. Es gab - auch nachdem einigen Wochen verstrichen waren - nie Ärger oder unangenehme oder unpassende Fragen. Aldi hat immer sehr korrekt und oft weit über das Kulanzverhaltaen anderer reagiert. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit dem Media - Markt machen können. Es sehe keinen Grund dort nicht zu kaufen.
     
  4. Neben diversen Kleinigkeiten wie Lautsprecher, MP3 Player, Blidschirme usw. habe ich jetzt den 4. Computer aus der ALDI Serie. Jeder dieser Rechner läuft noch innerhalb meiner Familie. Ich würde immer wieder bei ALDI kaufen !!!

    Das event. Umtauschaktionen (die Digicam war nicht so toll) unproblematisch sind, haben andere schon geschrieben und kann ich nur bestätigen.

    Die Beratung durch die Firma MEDION kann ich nur als kompetent und hilfsbereit bezeichnen (wenn man sie überhaupt braucht). Neue Treiber lassen sich über die Seriennummer des PC leicht erkennen und von der MEDION - Seite herunterladen. Das einzige, was mich nervt sind die Wartezeiten der 0180er Nummer der MEDION-Hotline. Aber wenigstens sind die so fair, und informieren einen vorher, wieviel Minuten man warten muss bis man mit einem Techniker verbunden wird.

    Roland Schwenke
     
  5. Hallo,

    die sind nicht nur bei IT-Equipment so teuer ... ich wollte mir vor kurzem einen neuen Fernseher kaufen. Als einziges Kriterium sollte das Gerät 100 Hz haben, weil ich das einfach angenehmer in den Augen finde.

    Pustekuchen bei Saturn und MediaMarkt. Nicht, dass es keine 100 Hz-Geräte gegeben hätte. Aber bei denen gibt's sowas nur in der Luxusklasse bei Geräten mit der Bilddiagonale einer Kinoleinwand und einem Preis, der mein bescheidenes Haushaltseinkommen leicht überschreitet.

    Ergo: Ich hab mir in Versand ein Gerät für 300,- EUR bestellt, das nicht nur 100 Hz macht sondern sogar noch 16:9-Bildröhre und nen ganzen anderen Krams bietet, der nice-to-have ist. MediaMarkt und Saturn sind in dieser Hinsicht eine Enttäuschung, da sind sogar die Scart-Kabel völlig überteuert: 25,- EUR für 1,0 m Kabel, bei Conrad das gleiche Kabel für 4,95 (wer's nicht glaubt, SKU#350361 - 14 bei Conrad, eine direkte Verlinkung war wg. dem Session Cookie nicht möglich).

    Gruß,
    Michi
     
  6. ntsvcfg

    ntsvcfg Byte

    Ja, egal ob MediaMakt oder woanders. Man sollte immer Preise vergleichen und das geht Dank Internet auch ziemlich einfach.


    [/QUOTE][...]
    MediaMarkt und Saturn sind in dieser Hinsicht eine Enttäuschung, da sind sogar die Scart-Kabel völlig überteuert: 25,- EUR für 1,0 m Kabel, bei Conrad das gleiche Kabel für 4,95 (wer's nicht glaubt, SKU#350361 - 14 bei Conrad, eine direkte Verlinkung war wg. dem Session Cookie nicht möglich).
    [/QUOTE]

    Hab's mir jetzt nicht angesehen, aber Conrad ist auch noch teuer. Ein S-Video-Kabel (10m) kostete bei Conrad das 6-fache, als z.B. bei Reichelt, wo ich oft Sammelbestellungen tätige. Zugegeben hat Reichelt z.B. bei Kabeln die Preise ordentlich angezogen, ist aber so oder so noch am günstigsten. Noch ein Beispiel gefällig: ein Dimmat (von Kopp, Sensor) kostet bei Reichelt 25,40 EUR (inkl. 16% MwSt.), im Praktiker-Baumarkt ca. 31 Euro. selbst als Einzelbestellung mit Versandkosten (3,60 EUR) noch günstig - Fahrtkosten zum Baumarkt noch nicht mit berücksichtigt. Aber man soll auch die Händler um die Ecke nicht vergessen: aktuelle Hardware bezieh' ich meistens u.a. von M@M - ist quasi 5 Minuten Fußweg. Reklamationen sind auch kein Problem (hatte mal 'ne "neue" Deskstar mit dem berühmten orangenen Label gekauft *arghh* - Umtausch war aber nach ein bisschen Diskussion kein Problem) Fazit: vergleichen, vergleichen, verglei..... ;-)


    T.
     
  7. com-posti

    com-posti Kbyte

    MediaMarkt! Ich bin doch nicht blöd!

    Verkäufer wenn sie gesucht werden, findet man keinen!
    Wenn man einen erwischt hat, haben sie keine Ahnung!
    Ware, bis auf Ausnahmen (z.B. Digitalkameras) viel zu teuer.
    Service, miserabel!
    Bei Reklamationen, hunzmiserabel!

    Und dort soll ich einkaufen? Ich bin doch nicht blöd!

    Wolfgang

     
  8. gracchus

    gracchus Kbyte

    Hallo ich2001,


    viele Benutzer nehmen ganz gerne ihr Alter oder ihr Geburtsjahr in ihren Nickname. Ist das bei dir auch der Fall?:D
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe in meiner Stadt min. 10 Verkaufeinrichtungen für PC's und Zubehör verfügbar. Von MediaMarkt über Saturn, Vobis usw. Aber Preisunterschiede, wie sie ich2001 schildert, sind mir noch nicht begegnet. Bevor ich etwas kaufe, schau ich mir die Preise unter http://hardware-guide.de/hardware/ genau an. Da bekomme ich einen Richtwert, der mir dann beim Einkauf nützlich ist.
    Gruß Eljot
     
  10. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Saturn und Media- Markt verkaufen nur Rechner mit Intel drin. Das alleine ist schon Grund genug, nicht hin zu gehen.
     
  11. star-speck

    star-speck Byte

    Mir sind solche unterschiede auch schon öfter aufgefallen.
    Beispiele:
    mein DVD Brenner kostete vor etwa einem Jahr bei Media-Saturn 300 Eur, ich bekam ihn für 200 bei meinem Händler und im Netz fand ich ihn für 170 Eur.

    DVD-Player (vor etwa 2-3 Jahren):
    Media-Saturn: 350 Eur
    Netz: 250 Eur
    mein kleiner Händler: 300 Eur

    Monitor (vor etwa 3 Wochen):
    M-Saturn: 190 Eur
    Händler: 170 Eur
    Netz: 140 Eur

    Diese liste könnte ich ewig fortsetzen.
    Ich werd mich auf jeden fall hüten noch etwas bei MM oder Saturn zu kaufen.
     
  12. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Arbeite selbst bei Conrad. Das ist aber auch in anderen großen Läden so. Es wird brandneue Ware eingekauf, dann kommt ein Preisschild dran (das in dem Mom. auch so ok ist) Aber nach nem halben Jahr liegt das teil immer noch da und scheint natürlich extrem überteuert. Ist also eher ein Logistikproblem...


    Also erst gucken dann kaufen :)



    gruß
    Thad
     
  13. nreher

    nreher Byte

    Beim Aldi, Lidel und Co beschränkt sich die Beratung der Kassiererin ja wohl auf den Hinweis "Ist ausverkauft..." oder, wenn man ganz viel Glück hat: "Ein Karton voll Computer müßte eigentlich noch da sein im Lager..." ;)
    Nun will ich aber auch keine Beratung, wenn ich wirklich im Aldi Hardware kaufe, weil sie preiswert und ausgesucht gut ist! Sondern wirklich nur ein Schnäppchen machen. Ich berate höchstens selbst den Filialleiter :D

    Bei Saturn zumindest in Münster sind schon ein paar Cracks im Verkauf dabei, mit denen man echt gut fachsimpeln kann, die jede Menge Kenne und auch persönlich Interesse an Hard- oder Software haben!

    Dafür machen die echten Discounter wie Aldi oder Lidel keine Schwierigkeiten beim Umtausch, es muß beim Aldi nichtmals die gleiche Filiale sein!
    Beispiel: Schnäppchen unterwegs in D-Dorf gemacht, zu Hause gemerkt: "ist wohl doch nicht das Wahre..." und umgetauscht in Münster! Das ist zumindest in dieser Richtung echter Kundenservice!
     
  14. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Hallo,
    ich habe verschieden Geräte (z.B. Laptop. PC, Navigator) bei Aldi erworben und hatte mit der Hotline keinerlei Schwierigkeiten. Ein defekter Kartenleser wurde
    innerhal von 3 Tagen vor Ort ausgetauscht. Dass ich keine Beratung habe stört
    mich nicht und kann man von einem Lebensmittelhändler auch nicht verlangen.
    Bei MediaMarkt sind zwar manchmal Verkäufer (meist schlecht gelaunt und
    brummig) da aber mit dem Sachverstand ist es auch nicht weit her - zumindest
    hier in Nürnberg-Langwasser. Ich bin jedenfalls mit Aldi und Medion bisher
    nicht schlecht gefahren.
     
  15. Tulipano

    Tulipano Byte

    Hallo zusammen,

    ich kaufe seit ca. 20 Jahren Computer und würde meine Erfahrungen zum Thema Beratung so zusammenfassen:

    ALDI:
    Beratung nicht vorhanden, wäre auch echt zuviel verlangt. Mit dem PC aus dem letzten November, den sich meine Frau gekauft hat (P4 3,0 GHz), sind wir aber voll zufrieden.

    Media-Markt:
    Verkäufer vorhanden, die notfalls auch 'mal Auskunft geben. Aber erstens sind sie zumindest hier in Ulm unfreundlich und zweitens wissen sie in Detailfragen meist auch nicht mehr als ich.
    Negativ: Ein Garantiefall bei meinem PC brauchte 5 Wochen zur Reparatur!

    Fachhandel:
    Bisher sind auch meine Erfahrungen im Fachhandel überwiegend negativ!

    Gruß,

    Tulipano
     
  16. nreher

    nreher Byte

    Sach ich doch hier in höchsten Tönen ;)
     
  17. speeder

    speeder Byte

    Hi,

    die Kulanz von ALDI ist bemerkenswert, alles wird ohne Klagen zurückgenommen oder getauscht, anders hab ich es noch nicht erlebt, ist aber vielleicht auch von der Filiale abhängig.
    Habe ein defektes Gerät auch schon mal in der Filiale nach 8 Monaten reklamiert, erst sagten sie mir ich sollte mich doch zwecks Garantie an den Hersteller wenden, als ich jedoch auf Gewährleistung pochte, bekam ich postwendend ein Ersatzgerät nach Hause geschickt.
    Geräte von Lidl hatten bei mir noch keinen Defekt, da bin ich mit der Qualität bestens zufrieden.


    Gruß
    speeder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page