1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit html (Tabellenproblem)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mannyk, Aug 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi!
    ich bin grad an einer website am arbeiten, die mehrere Tabellen enhält. Ich war ziemlich lange am justieren der Tabellen, dass alles genau zusammen passt. Als ich damit fertig war, nahm ich immer diese html datei, kopierte den Inhalt rein uns speicherte sie unter einem anderen namen ab. Plötzlich gabs da aber ein problem. Manchmal verschob sie ein teil der tabellen, wenn ich ein bild oder eine tabelle reinkopiert hatte. ich verstehe das einfach nicht, denn die größe des Reinkopierten war immer kleiner als die tabellen ringsum, sodass es mit diesen tabellen nie direkt in berührung kam. trotzdem verschiebt sich immer alles!
    ich hoffe ich konntet mir folgen, kennt jemand von euch das prob?
    mfg,
    manny
     
  2. olig9

    olig9 Byte

    >Es macht sich im übrigen gut, wenn die Summe der width mehr als 100% in einer Zeile ergibt, minimiert zusätzlich diese Effekt.

    Das wurde zwar mal propagiert, aber inzwischen ist man davon wieder abgekommen.
    Ich würde zunächst mal auch transparente Gifs nehmen, aber das geht natürlich nur, wenn Du eine absolute Tabellengröße hast. Wenn Du dagegen die Tabelle an der Seitengröße anpassen willst und deshalb %-Angaben benutzt, weiß ich auch keine Hilfe.
    Das Problem entsteht übrigens (anscheinend) deshalb, weil die Browser die Zellen entsprechend der Größe Ihres Inhalts verbreitern, d.h. Zellen mit "schmalem" Inhalt werden zugunsten von "breitem" Inhalt gestaucht und umgekehrt.

    Oli
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst für alle <table><tr> und <td> Tags width Angaben machen. Das können auch %-Angaben sein. Es macht sich im übrigen gut, wenn die Summe der width mehr als 100% in einer Zeile ergibt, minimiert zusätzlich diese Effekt. Richtig böse tritt diese Erscheinung allerding nur beim IE5+ und beim NS4.x auf, wobei beim letzteren das eigendlich nur bei absoluten Breiten vorkommt. Da hilft nur probieren oder im schlimmsten Fall mit transparenten gif\'s in gewünschter Breite arbeiten.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page