1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit Telekom!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Sunshinez, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sunshinez

    Sunshinez ROM

    Ich bin am 01.05.2007 von 0000 musterbach nach 55000 Musterhaus gezogen, habe am 29.04.2007 mein Telefonanschluss Ab- und Umgemeldet.
    Habe auch eine schriftliche Bestätigung von der Telecom bekommen, das mein Anschluss 06731/88888 im laufe des Tages 03.05.2007 abgeschaltet wir in der Wohnung (Weinbergstr. 00a in musterbach)
    Auf dem schreiben stand das ich eine schriftliche Bestätigung bekämme wann der technische Kundendienst mir einen neuen Telefonanschluss in der neuen Wohnung (Hinterstr. 00a, in 0000 musterhaus) machen würde.
    Doch leider kam nie solch ein schreiben.

    Ich habe dann Anfang Juni beim Technischen Kundendienst angerufen (08003301020)
    Dem Mitarbeiter im Callcenter habe ich die Sachlage erklärt und konnte mir erst zum 10 Juli 2007 ein nächstmöglichen Termin geben.
    Also wartete ich 5 Wochen und habe mir extra Urlaub genommen.
    Der Technische Kundendienst kam auch, aber leider wollte der mir den Router/Modem und den Pc anschliesen.. Doch ohne Telefonanschluss leider nicht möglich ist. Sind die bei deim Kundenservice nur blöd oder was soll davon halten………

    Ich zahle jetzt seit Mai Leistungen an die Deutsche Telecom und kann kein Telefon und kein Internet nutzen!
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    gut gemeinter tipp:
    >> lösche Deine adressangaben
    grüße
    waldemar
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    auch wenn Du "Anschluss" suchst, ist es imho keine gute Idee, so sehr ins Detail zu gehen! :rolleyes:

    wenn Du dem Support genug auf den S*** gehst, gibt es in solchen Fällen idR. auch 'ne Gutschrift für die Zeit ohne "Leistungen" ...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was hat der Service-Mensch dann bei dir gemacht?
     
  5. Ich1982

    Ich1982 ROM

    Hallo zusammen,

    auch ich habe Riesen Ärger mit der Telekom.

    Bevor ich meinen Sachverhalt und dieses absolut unmögliche Verhalten schildere meine Frage:

    Gibt es einen Ansprechpartner für meine Beschwerde?
    Kennt sich wer aus?
    Dieses Saumäßige Verhalten werde ich so nicht akzeptieren und daher werde ich versuchen diese Geschichte in irgendeiner Weise öffentlich zu machen.
    Kann mir irgendwer weiterhelfen oder Tipps geben?
    Aber bitte nicht den wertvollen Tipp die Hotline anzurufen oder eine email zu schreiben, damit bin ich durch!
    :aua:
    Soviel Dummheit in Pink unglaublich!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf deinen Sachverhalt an.
    Entweder weißt du die Adresse deiner Kundeniederlassung, oder nimmst die Adresse auf der Telefonrechnung. Und bittest dann um Stellungnahme.
     
  7. Ich1982

    Ich1982 ROM

    Hey, dass Problem ist, dass ich gestern bereits 3h mit ungefähr allen Abteilungen telefoniert habe, mich beschimpfen lassen musste, heute den T Punkt aufgesucht habe und mir dort auch nicht geholfen werden konnte und so läuft das einfach nicht!

    Ich bin zum 01.05 diesen Jahres umgezogen und ich habe den Umzugsservice übers Internet der Telekom genutzt und dort alles Nötige veranlasst, dass meine neue Wohnung zum 01.05 mit einem Festnetzanschluss versorgt wird.
    Darauf habe ich eine voraussichtliche Nr. per Bestätigungsmail erhalten und zwei weitere einmal an meinen derzeitigen Wohnort und an meinen neuen Wohnort, an dem ich weder gewohnt habe noch gemeldet war zu der Zeit.
    Ich habe die Telekom angerufen und gefragt welche Nummer nun meine sei und so wirklich wusste der Herr leider nicht was er mir sagen sollte.
    Ich habe es dann am 01.05 einfach durch einen Anruf von meinem Festnetz auf mein Handy selbst heraus gefunden.

    Vor ca. 3 Wochen rief ein Telekommitarbeiter an und wollte mich in Kenntnis setzen dass meine Kündigung eingegangen sei und dass sie den Anschluss abschalten.

    Im laufe des Gespräches stellte sich raus, dass der Anschluss auf den ich gerade angerufen wurde eigentlich auf meine Vormieterin lautet und nicht auf mich.
    Er zeichnete das Gespräch auf und wollte sich kümmern. Leider ist die Leitung jetzt tot.
    Ich habe daraufhin den gestriegen Abend mit Telefonaten verbracht musste mich übelst beschimpfen lassen und mir erklären lassen,
    ich sei
    1. verrückt weil meine Telefonnummer ja ganz anders lautet und mein Anschluss wunderbar funktioniert
    2. absolut unfähig meine Angelegenheiten zu klären, denn ich hätte ja einen Providervertrag bei Freenet und
    3. hätte ich 2 Anschlüsse in meiner Wohnung den einen nur um Grundgebühr zu zahlen und der andere gehörte ja meiner Vormieterin (kenne ich nicht weil ich 3 Mo eher ausgezogen) und darüber habe ich dann kostenlos telefonieren können.

    Tja leider konnte ich nie riechen, dass die Telekom nicht in der Lage war meine Wohnung mit einem Telefonanschluss zu versorgen der mir gehört. Ausserdem habe ich dann bei freenet angerufen und gefragt was es mit dem Vertrag zu meiner angeblichen Nummer auf sich hat und die haben weil sie die Daten mit der Telekom abgleichen unter meiner neu zugeordneten Nummer einen Herren aus einer anderen Stadt, der offene Forderungen hat und daher die Nummer über freenet gesperrt ist und ich keine Möglichkeit habe diese Einstellung rausnehmen zu lassen weil ich nicht Vertragsinhaber dieses Anschlusses und der Nummer bin!

    Aber die Telekom trifft ja keine Schuld, stattdessen muss ich mich beleidigen lassen!:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page