1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aero-Design

Discussion in 'Windows 7' started by Wolli54, Jun 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolli54

    Wolli54 Byte

    Hallo,
    bei jedem Neustart ist mein Aero-Design verschwunden. Die Systemsteuerung zeigt mir an, dass der lokale Dienst "designs" gestartet ist, aber erst nach einem nochmaligen manuellen Start des Dienstes läuft Aero wieder
    Hat jemand einen Tip zur Reparatur?
    Vielen Dank für die Hilfe.

    Wolli
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Meldungen stehen dazu in der Ereignisanzeige?
    Die kann man über die Zwischenablage als Text kopieren.
     
  3. Wolli54

    Wolli54 Byte

    Welche Protokolle genau?

    Ich habe auf Verdacht zwei als Anlage beigefügt.
     

    Attached Files:

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Wolli54
    der Sicherheit halber:
    Unbekannte PDFs aus dem Netz in Windows zu öffnen ist riskant. Unter Linux zeigt sich das Ereignis (Anhang)
    Zudem wurde unvorteilhaft die XML-Ansicht gewählt. Im Register die Ansicht Allgemein ist übersichtlich und der Fehler-Text im Feld darunter kann direkt kopiert werden, wie Deo bereits andeutete.
    > http://support.microsoft.com/kb/967440/de#top
    > Windows Ereignis-Protokoll
    man kann einen erneuten Start auch automatisieren.
    Siehe in den Eigenschaften des Designdienstes das Register Wiederherstellung.
    Siehe auch Einrichten von Wiederherstellungsaktionen für den Fall eines Dienstfehlers in der Windowshilfe.
    Mir ist klar dass die Ursache damit noch nicht beseitigt ist, dafür müsste man viel tiefer bohren.
    Wann trat der Fehler erstmals auf?
    Wurde ein Update oder sonst was kurz davor installiert?
    Werden Tuning-Programme verwendet?
    Wurde eine Systemwiederherstellung probiert?
    Noch was > http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/Troubleshoot-problems-with-Windows-Aero (gilt auch für Win7)
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DCOM Fehler wird hier in Verbindung mit dem ATI Grafikkartentreiber genannt und auch gelöst.
    http://www.drwindows.de/windows-7-a...-fehler-microsoft-windows-distributedcom.html
    Inwiefern er mit dem Aero Design zu tun hat, wird nicht genannt.
    Du kannst ja mal den AMD External Events Utility Dienst beenden und gucken, was passiert. Wenn du keine Grafik von AMD (ATI) hast, müssen wir uns etwas anderes ausdenken. :grübel: ;)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für Aero auch notwendig: deshalb mal im Taskmanager nachschauen, ob der UxSms-Dienst (Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager, Prozess: dwm.exe) gestartet ist.
     
    Last edited: Jun 14, 2012
  7. Wolli54

    Wolli54 Byte

    Der Prozeß dwm.exe läuft.

    mfG Wolli54
     
  8. Wolli54

    Wolli54 Byte

    vorhandene Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 330
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Graka ist mehr als gut genug, jedoch fehlen Antworten auf bisher gestellte Fragen.(posting #4)
     
  10. Wolli54

    Wolli54 Byte

    - bewußt vor einigen Woch
     
  11. Wolli54

    Wolli54 Byte

    - bewußt vor einiger Zeit
    - keine besonderen
    - Ashampo WinOptimizer ohne Live-Tuner (läuft auf mein
    - nein
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    egal ob mit/ohne. Solche Systemverbieger verursachen doch erfahrungsgemäß allerlei unerklärliche Störungen. Dann ist die System-WH das mindeste, was zu tun ist, optional eine Reparaturinstall. mit der DVD mit SP1 !
     
  13. Wolli54

    Wolli54 Byte

    Hallo alle,
    vielen Dank für Eure Tips. Ich warte jetzt auf die original Windows- Reparatur-CD.

    Wolli54
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  15. Wolli54

    Wolli54 Byte

    Hallo,

    die Probleme werden größer. Ein Upgrade auf Ultimate scheitert weil ich -obwohl Admin mit allen Rechten- keinen Wiederherstellungspunkt anlegen kann.
    Die Funktion "Benutzer wechseln" funktioniert auch nicht.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Upgrade auf Ultimate scheitert, würde ich komplett neu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page