1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aerocool ExtremeEngine 3T - Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by black-mamba, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    diese Woche will ich meinen Rechner bei hardwareversand.de bestellen (ich überwinde meine Online-Ängste;) ). Alle Teile bleiben so wie es schon geplant war, nur soll es jetzt das Aerocool Gehäuse werden. Gerade habe ich aber folgendes gelesen:
    "Achten Sie bei diesem Gehäuse auf die CPU-Kühlerhöhe, da der 250-mm-Lüfter nicht demontiert werden kann."
    Ich wollte ja den Scythe Mine. Kann es da zu Problemen kommen??

    MfG
    black-mamba :böse:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das könnte verdammt eng werden. Vieleicht 0,8cm Luft.

    Soll Hardwareversand den zusammenbauen, oder machst Du das selbst?
     
  3. Oh Mann,
    irgendwie klappt das alles nicht so wie ich es gern hätte.

    Für die 9,90€ wollte ich es eigentlich machen lassen.

    black-mamba
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mein Tipp in der Preisklasse wäre dieses Gerät. Ist natürlich Geschmackssache.
     
  5. bouwnz86

    bouwnz86 Byte

    Ich würde auch das Centurion nehmen. Das mit den 250mm Lütern find ich eh quatsch. Außerdem ist das CM schön schlicht und gut verarbeitet. Bei meinem Lian Li hab ich kein 250mm und die Temperaturen sind nicht sehr weit unten. Außerdem denke ich das son 250mm in der Seite nicht gerade Luftstromfördernd ist und dadurch lauter ist.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit dem Mine is das Gehäuse und die Cpu ja gut bedient.
    25er ausbauen, verkloppen(da gibs viele Abnehmer) und ne Plexischeibe rein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist 20cm breit und der Kühler 15cm hoch - das sollte eigentlich gerade noch so klappen.

    Du könntest auch den TT Big Typ als Kühler nehmen, der passt in so ziemlich jedes Gehäuse rein.

    Gehäuse mit USB-Anschlüssen am Boden finde ich irgendwie albern, was haben die sich nur dabei gedacht...
     
  8. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Klar kann man den abmachen. Ich hab meinen (weil der Scythe Mine sonst nicht passte) einfach rausgebrochen *grins*.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo Schrauben sind, kann man/frau auch demontieren.

    [​IMG]

    Der 250er macht vieleicht 2,5cm aus und der Kühler geht erst bei vieleicht 1,7cm von der rechten Gehäuseseite los. (Ich muß ja so rechnen, sonst wirds nix midde 0,8cm Luft)


    Nachtrag

    http://tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/aerocool_extremeengine_3t/s01.php
     
  10. Das war das erste Gehäuse meiner Wahl, schlicht aber schick, aber auch dazu habe ich einen Artikel gelesen:
    "Große CPU-Kühler stellen kein Problem dar. Zu Problemen kann es mit den Abständen der optischen Laufwerke zum Mainboard kommen"!?!
    Hat jemand hier das Centurion 534? Kann man da einen Samsung-Brenner benutzten? Kann bzw. sollte man da einen zusätzlichen Lüfter einbauen?

    Ich wollte eigentlich das Extremengine nicht kaufen um was raus zu brechen.
    Gibt es eigentlich keine Gehäuse die null Probleme machen, in der Preisklasse natürlich.

    MfG
    black-mamba :böse:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 48cm Tiefe sollte es eigentlich keine Probleme mit den Laufwerken geben. Schlimmstenfalls sind zwischen Laufwerk und Mainboard nur ein paar mm Platz.
    Ich hab hier noch ein Gehäuse mit 42cm Tiefe, da überschneiden sich Brenner und Mainboard um 3cm, ich kann also nur die Schächte überm Mainboard nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page