1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ätzende Layerwerbung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by cyberwarrior, Dec 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Hallo,

    hat jemand ne Ahnung, wie man diese nervende Layerwerbung von der Firma mit dem "T" blockieren kann? Sie legt sich komplett über die ganze Seite und ist nicht wegzuklicken!! Ich nutze FF und Layerblock (damit funktioniert es aber leider nicht, das Ding zu blocken)

    Gruß, cyberwarrior
     
  2. Geht mir auch auf den S..enkel!
    Ich selbst versuche es mal (wieder) mit dem Proxomitron. Das hat funktioniert.
    Der haut allerdings auf die Performance und Websites werden u.U. falsch dargestellt. Deshalb habe ich ihn vor einiger Zeit auch deinstalliert.
     
  3. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Nimm für FF Adblock Plus :cool:
     
  4. Nützt in dem Fall nix.
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ich bin mir nicht sicher, welche Seite mit "T" Du meinst. Also ohne Link ins Blaue:
    Solltest Du AB+ nutzten, dann ergänze den Filter mit nachfolgender - natürlich von Dir angepassten - Zeile:
    Code:
    |http://"T".de/layer*
    Auf das *Pipe*- Symbol kannst ab AB+ Version 0.6.1.2 und höher verzichten. Stört aber auch nicht!

    Vorbehaltlich der unbekannten Seite!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Seite angeben mit dieser Werbung?

    Ich glaube, dass NoScript blockt.
     
  7. Leider auch nicht. Hatte ich alles schon probiert.
    Gestern früh trat so ein nervender Werbelayer auf, wenn man den Bericht um den Skandal beim HSV anklickte. Ist manchmal direkt auf der T-Online-Startsite, manchmal hinter gefragten Links.
    Den Proxomitron (und evtl. andere Filter oder Hostblocker) kann man so einstellen, dass diese Werbung unterbleibt, aber dann laufen halt nicht alle Sites.
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Jetzt weiss ich also die Seite:) !
    Mit meinem Filter sehe ich keinen Layer. Wo ist der HSV- Link?
    Abb. T-online oh. Login
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich seh nix.

    Mal folgende Zeilen in die hosts Datei eintragen

    # lästige Werbung
    127.0.0.1 www.euros4click.de
    127.0.0.1 om.dsl.1und1.de
    127.0.0.1 layer-ads.de
    127.0.0.1 www.sponsorads.de

    layer-ads.de hat nicht ausgereicht. Ich habe in den Seiteninfos geguckt, was da noch für Server dranhängen und die auch noch dazu geschrieben.
     
  10. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Unabhängig von diesem Layer, welchen ich bis jetzt auch nach Tests ohne AB+ noch nicht gesehen habe, kann man die Seite etwas befreien. Bspw. mit den nachfolgenden Zeilen in der userContent.css von Fx oder als eingebundenen Script in Stylish:
    Code:
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    @-moz-document domain("t-online.de") {
    
    /*
     * Test Entfernen Diverses t-online
     */
    
    #hdl,
    #hd2,
    #square_buttons,
    #ankc_,
    #ank_  {
        display:none !important;
    }
    }
    Hier die Syntax für Stylish und auf die Schnelle gemacht!
     
  11. h*ttp://a.ads.t-online.de/dat/dlv/aslmain.js
    Das is die Adresse für eine heute nervende Layer-Werbung direkt auf der Mainpage von T-Online.
    Ich habe sodann unter AdBlock-->OverlayFlash diese Adresse mit Platzhalter h*ttp://a.ads.t-online.de/* eingetragen (wobei hier das erste Sternchen nur eine Formatierung verhindern soll) und endlich war Ruhe. Für heute mal wenigstens ;)

    Allerdings solltet ihr "Remove ads" anhaken, denn bei "Hide ads" könnt ihr keine unter dem versteckten Werbelayer liegenden Links mehr klicken.
     
  12. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Huch, ist der Thread angewachsen... Ja, es handelte sich um Werbung von T-COM! :D Ad-Block hab ich installiert, war mir aber alles viel zu kompliziert nur um dieses eine Ding zu blocken.

    Trotzdem ein fettes Merci für die Beiträge!

    Gruß, cw
     
  13. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Prima. Da meinst Du also diesen Layer ? :D
     
  14. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    jaja, hehe! Nee, das Ding sah etwas anders aus... :D
     
  15. Heute ist nix zu sehen. Bis jetzt
     
  16. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Siehe Anhang

    Gruß, cw
     

    Attached Files:

  17. Ist das von heute?
    Ich sehe das nicht. Also ticken die Uhren in "Laipzsch" (:D) anders, als in Baden, oder mein Tip hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page