1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGB und BGB was ist für mich als Kunde maßgebend

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by bastelhamster1, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe da einige Probleme mit einen Onlinehändler,
    an dieser Stelle möchte ich nocht nicht erwähnen welcher dies ist.
    Da die Worte "unterlassen Sie bitte sonst..." schon gefallen
    sind.

    Und zwar was ist für mich als Kunde bindender das BGB oder
    die AGB's des Händlers???
    Besonders geht es da um alles was mit Fernhandel zu tun hat.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Zitiere mal die dich betreffenden Textstellen. Namen kannst Du ja entfernen.
     
  3. Hi,
    es geht da um einen Widerruf.
    Ich bestreite ja nicht, das ich die Verpakung eines Boards geöffnet
    und es raus genommen hatte.

    Dafür will der Händler einen Wertersatz habe.
    Nur weil ich den Karton geöffnet hatte. Kein Sigel gebroch.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grund für den Widerruf?

    Alternate hat von mir mal ein Soyo KT400 DragonLite zurück genommen, war schon eingebaut. Mußte nur die Rück-Versandkosten tragen.
     
  5. Hi,
    seit wann muss man den einen Widerruf innerhalb von 14 Tagen
    begründen???
    Um Alternate geht es bei mir jedenfalls nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BGB kann nicht außer Kraft gesetzt werden.
    Allenfalls dürfen die Bedingungen in der AGB günstiger sein. Dann gelten die in der AGB.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mindfactory schießt quer?
    Ich wollte in nächster Zeit bei denen was holen. Vermutlich auch behalten.

    Hast Du mit denen telefoniert, oder alles online regeln wollen?

    Alternate war halt nur ein Beispiel.
     
  8. Hi,
    also mein aktuelles Proboblem hat nichts mit Mindfactory zu.
    Es geht da um Jacob-Computer ( Jacob-Elektronik ).

    MF ist eigentlich zuverlässig,
    mein damaliges Problem konnte gelößt werden.
     
  9. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Um Deine Anfrage auf den Punkt zu bringen:

    BGB geht vor AGB.

    Heisst:

    In den AGB's gestellten Bedingungen sind nur insoweit gültig wie diese den BGB nicht entgegenstehen.

    Das Öffnen einer Verpackung stellt keinen Grund dar eine Rücknahme zu verweigern oder gar dafür Nutzungs und/oder Wertverlust zu berechnen.
     
  10. Dank dir.
    Haßt du da vieleicht auch einen Link,
    wo man etwas "verbindliches" finden könnt???
     
  11. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Du kennst doch den Satz welcher generell abschließend bei den AGB steht?

    Zitat:

    Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.
    ____________________________________________________________

    Bedeutet in letzter Konsequenz das sich selbst der Anbieter nicht sicher ist das seine AGB auch alle rechtl. Voraussetzungen erfüllt.

    Ansonsten findest Du mit Googel ausreichend Infos hierzu ähnlich diesen:

    http://www.internetrecht-profi.de/Widerrufsbelehrung.htm

    das ist für Dich interessant: (gilt nicht nur für E-Bayhändler sondern für alle Onlinhändler)

    http://www.internetrecht-profi.de/ebay-wertersatz-widerruf.htm

    aber auch direkt auf den Seiten des BGB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page