1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Agfa Snapscan e26 öffnen / Scheibe reinigen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by bluevenga09, May 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    die Innenseite der Scannerscheibe hat einen leichten milchigen Schleier an den Ecken, der beim Scannen die Qualität ziemlich mindert. Außen hab ich schon gereinigt, bringt aber nichts, ist tatsächlich innen.

    Beim Versuch des Öffnens des Scanners bin ich auf das Problem gestossen, dass der Scanner nirgends auch nur eine einzige Schraube besitzt, damit der den Deckel incl. der Scheibe entfernt werden kann. Das Gehäuse scheint komplett gesteckt zu sein !

    Kann mir jemand sagen, mit welchem Trick man das Gehäuse aufbekommt ?

    Vielen Dank schon mal !
     
  2. Saskia23

    Saskia23 ROM

    Hatte gerade ein ähnliches Problem. Meins Scanner ist kaputt. Reparieren lassen lohnt sich wohl bei dem alten Ding nicht mehr, so dachte ich, mach ich mal ihn mal auf - aber keine Schraube.
    Weil er eh kaputt ist, nahm ich mir einen großen Schlitzschraubenzieher und setzte ihn hinten am Gehäuse über der Stromversorgung an. Ein wenig Druck ist da schon erforderlich, aber man sieht bald die Steckverbindung. Man muss sich einfach trauen, bei mir ist da nichts gebrochen. So konnte ich das Gerät schon einmal an der hinteren Stelle öffnen.
    Eine weitere Steckverbindung befindet sich irgendwo vorne am Gerät.Hier muss der Schraubenzieher von unten am Gerät (unter den Bedienungsknöpfen) angesetzt werden und die untere Hälfte nach vorn geschoben werden. Irgendwann wars dann offen - und heil!
    Aber Achtung, vorne ihm Gerät befinden sich Kabel, die das untere mit dem oberen Teil verbindet.

    Ich wünsche viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page