1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP 4x oder reicht 2x

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by assman, Jul 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. assman

    assman ROM

    Hi,

    ich möchte mir demnächst eine GeForce3 zulegen
    Mein derzeitiges Mainboard (Abit BE6II Rev2.0) unterstützt aber nur AGB 2x,
    ich weiß zwar daß die AGP 4x Karten abwärtskompatible sind, aber wie hoch
    ist der Performenceverlust dadurch ? Ich möchte sie natürlich voll ausnutzen.
    Wäre es deshalb besser wenn ich auch gleich ein Mainboard welches
    AGP 4x unterstützt kaufe?
    Das neue Board müßte dann aber meine derzeitigen Komponenten unterstützen:
    Pentium III 1000MHZ/256K/100FSB/Slot1
    384MB SDRAM PC133
    Welches Mainboard wäre dafür am besten ?
    Asus P3V4x (Via Chipsatz )
    Asus P3C2000 (Intel 820Chipsatz)
    Oder ein anderes?
    Bin für jeden Rat dankbar.

    Gruß Tom
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du hast recht! Wenn schon, dann würde ich Board, CPU und RAM austauschen! Und da RAM jetzt so günstig ist, könnte man auch gleich zuschlagen (z.B. DDR-SDRAM PC2100).
    Ich hab\' mir meinen Athlon 1200C für ein Butterbrot gekauft. Und so ein Athlon 1200C dürfte auch in etwa der passende Prozessor in Kombination zu einer GeForce3 sein.

    Schlussendlich kommt es draufan, ob man die neuesten 3D-Shooter spielen will. Von reinem Fps-Zählen halte ich nichts.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das P3C2000 wird eigentlich nicht mehr verkauft aufgrund des MTH-Bugs. Das P3V4X sieht nicht übel aus!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Wobei - ehrlich gesagt: auch eine GF3 wird durch AGP-4-fach nicht soooo viel profitieren.
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 23.07.2001 | 12:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page