1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP BUS Statisch oder Teiler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Crazy2002, Apr 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Hallo,

    nachdem ich schon mit meinem Beitrag "Athlon XP auf Asus A7V läuft sowas" schon soviele antworten bekommen habe, steht jetzt noch eine Frage ins Haus: Wo teilt das Board den AGP BUS und wie? Ich weiss nun, das mein board den PCI Takt viertelt wenn ich über 120 FSB gehe.( Bios version1010a) Damit kann ich ruhigen gewissens gegenüber meiner PCI Karten auf 133 gehen. Aber wie sieht das mit dem AGP Bus aus? Wenn ich das auch noch hinbekommen würde, dass der nahezu bei 66MHZ bleibt, müsste ein Athlon 1400C oder ein gleichgetakteter XP doch laufen

    cpu/133=Multiplikator 1400/133=10,5 Kann ich einstellen

    wie gesagt ab FSB 120MHZ, in meinem Fall 133/4=33MHZ PCI

    wenn ich FSB 133 einstelle, nimmt auch mein RAM 133 MHZ an Teiler 3/3

    So und nun bitte eine Formel für den AGP BUS

    Da ich die CPU ja selbständig einstelle, dürfte es egal sein, was mein Bios für eine CPU erkennt. Nur Athlon müsste es schon erkennen. Hoffentlich kann mir da noch jemand bei meiner letzten Frage helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page