1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Agp Geschwindigkeit

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by damdam, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damdam

    damdam Kbyte

    Moin Moin

    Ich hab mir aida32 runtergeladen und mal nachgeguckt
    unter motherbord bei chipsatz steht :

    AGP Eigenschaften
    AGP Version 3.00
    AGP Status Deaktiviert
    AGP Durchsatzgröße 128 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert

    Probleme und Hinweise
    Problem AGP ist deaktiviert. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
    Problem Die aktuelle AGP Geschwindigkeit ist geringer als maximal unterstützt wird. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.

    kann ich das irgendwie ändern???
    Im bios hab ich schon nachgeguckt und da steht
    agp support:enabled

    dann müsste agp ja eigentlich aktiviert sein,oder???
    Mein System:
    Asus a7n8x-e deluxe
    amd athlon xp 2800+ mit arctic copper silent 2
    gecube radeon 9600xt
    2*256mb infineon 3200 und die laufen mit 166mhz und 2-2-2-5
    maxtor 120gb ide festplatte
    win xp pro mit service pack 1
    noname netzteil 420watt mit
    3,3v : 14a
    5v : 20a
    12v : 10a
     
  2. damdam

    damdam Kbyte

    ok ich hab es jetzt so gemacht und es hat geklappt
    danke an alle und besonders an AMDUser
     
  3. damdam

    damdam Kbyte

    DANKE:bet:
    der treiber fehlt bei mir
    ich mach es jetzt nochmal so wie beschrieben und guck dann ob es klappt
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ damdam

    nur diese 1 Zeile

    AGP Status : Not Available

    ist interessant, beschränke dich in Zukunft bei so etwas auf?s wirklich wesentliche.

    So, nun um dein Problem zu beheben <-klick->
     
  5. damdam

    damdam Kbyte

    bezüglich des netzteiles,es war bei einem gehäuse für 40? dabei
    aber der verkäufer hat gemeint es reicht für alles,was in dem pc reinpasst
     
  6. damdam

    damdam Kbyte

    also unter anzeige steht:
    Display Devices
    ---------------
    Card name: RADEON 9600 SERIES
    Manufacturer: ATI Technologies Inc.
    Chip type: RADEON 9600 XT AGP (0x4152)
    DAC type: Internal DAC(400MHz)
    Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_4152&SUBSYS_024018BC&REV_00
    Display Memory: 128.0 MB
    Current Mode: 1024 x 768 (32 bit) (90Hz)
    Monitor: Samsung SyncMaster 755DF(T)
    Monitor Max Res: 1600,1200
    Driver Name: ati2dvag.dll
    Driver Version: 6.14.0010.6422 (English)
    DDI Version: 9 (or higher)
    Driver Attributes: Final Retail
    Driver Date/Size: 1/27/2004 21:57:28, 387584 bytes
    WHQL Logo'd: n/a
    WHQL Date Stamp: n/a
    VDD: Nicht zutreffend
    Mini VDD: ati2mtag.sys
    Mini VDD Date: 1/27/2004 21:56:58, 669696 bytes
    Device Identifier: {D7B71EE2-0212-11CF-1A62-4A22A1C2CB35}
    Vendor ID: 0x1002
    Device ID: 0x4152
    SubSys ID: 0x024018BC
    Revision ID: 0x0000
    Revision ID: 0x0000
    Video Accel:
    Deinterlace Caps: n/a
    Registry: OK
    DDraw Status: Enabled
    D3D Status: Enabled
    AGP Status : Not Available
    DDraw Test Result: Not run
    D3D7 Test Result: Not run
    D3D8 Test Result: Not run
    D3D9 Test Result: Not run

    ich hoffe mal das ist das,was ihr wissen möchtet
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Das kann bei solchen Werten gut sein.

    Da hat es der Hersteller geschaft, einem Kunden ein "supergutes 420 Watt Netzteil " aunzudrehen.

    Ein etwas brauchbares 250 Watt Netzteil kommt auf die gleichen Werte.

    Andreas
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nö, das sicher nicht. Aber lass das System mal so richtig gefordert werden ... ich möchte für wetten, er kommt irgendwann in den nächsten Tagen mit Problemen mit dem System "umdieEcke".
     
  9. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    @AMDUser:

    Das Netzteil ist zwar recht schwach, aber ich denke nicht, dass es für den deaktivierten AGP-Modus verantwortlich ist.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. AGP, was sagt denn dxdiag so dazu ?

    Klick auf "Start" - Ausführen" - dxdiag eingeben und mit OK starten.

    Ergebnis bitte posten.

    Zum Netzteil, die Werte sind einfach nur grottenschlecht für ein 420 W Netzteil. Es hält noch nicht einmal die AMD-Mindestempfehlung ein - diese lauten:

    20 A auf 3,3 V

    30 A auf 5 V

    15 A auf 12 V
     
  11. damdam

    damdam Kbyte

    Ich hab den neuesten catalyst drauf,und der mainbordtreiber ist der,der dabei war
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Liegt eher am Mainboard Treiber, wenn AGP nicht an ist.
     
  13. Yesudas

    Yesudas Byte

    hat sich schon erledigt.....der händler hatte den via 4in1 nicht installiert :D
     
  14. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hierfür wäre es sicher hilfreich einen neuen Thread zu eröffnen.
     
  15. Yesudas

    Yesudas Byte

    Hiho,
    ich weiß...ist schon ein alter Thread, aber ich habe dasselbe Problem mit einem Asus A7V600X-Mainboard..........was muß ich mit dem machen um AGP zu aktivieren?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist bestimmt ein Zahlendreher bei dem Netzteil, muß wohl eher 240W heißen :D
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Start|Ausführen

    dxdiag [Enter]

    Reiter "Anzeige"


    Bei den "DirecX-Funktionen" kannst du AGP eventuell auch aktivieren
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du einen Richtigen Treiber für die Karte installiert oder benutzt du den Treiber der bei XP dabei ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page