1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Grafikkarte für ASUS Motherboard (+ neues Netzteil ???)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by keeper4fun, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    Zunächst einmal zu meinen Rechnerkonfigurationen:

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername KEEPER
    Benutzername Andreas

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 3000+
    Motherboard Name Asus A7N8X-X (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (08/04/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 440 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 440
    Monitor Medion MD1772ie [17" CRT] (90366360)

    Multimedia
    Soundkarte MPU-401-compatible
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST340810A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte Maxtor 6E040L0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk LITEON DVD-ROM LTD163D (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk PLEXTOR CD-R PX-W4012A (40x/12x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    (Ist jetzt einfach mal aus EVEREST heraus kopiert da ich nicht weiß was da so alles wichtig ist ... könnt mir ja sagen was raus muss damit ich das für die nächsten male weiß ;).)

    Angaben zum Netzteil:
    3,3V=16A
    5V=30A
    12V=14A
    Wenn noch was fehlt, weißt mich bitte darauf hin =)... hab leider nicht viel Ahnung.


    Nun zum Anliegen, ich möchte mir gern eine neue Grafikkarte zulegen, diese sollte nicht mehr als 150€ kosten und natürlich passen. Zudem würde ich auch gern wissen wo Leistungsunterschiede in den Grafikkarten liegen, das einzige Merkmale an dem ich mich als Anfänger orientiere ist die Speicherkapazität.
    Habe ein wenig bei ebay gestöbert und das gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=220061466943&rd=1&rd=1
    jedoch weiß ich nicht ob das wirklich gut ist?
    Naja und was ich hier aus anderen Beiträgen zum Netzteil lesen konnte, da habe ich festgestellt das meines wohl schon leicht veraltet ist also sollte da wohl auch ein neues her sonst es klappt es sicher nicht mit der Grafikkarte oder? ...
    Woher weiß ich ob das Netztteil in mein Gehäuse passt?


    Ich danke jetzt schonmal im vorraus für eure Hilfe =).

    Liebe Grüße Andreas alias keeper4fun
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    und vom netzteil her?
    wie gesagt ich habe ihr einen thread vom mooderator gelesen und habe festgestellt das ich mit meinem netzteil unterm schnitt liege und wäre blöd wenn mir wegen ner neuen grafikkarte die hütte abbrennt =)
    aber schonmal danke ...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für eine 7600GS sollte es noch stark genug sein. Beobachte aber mal die Spannungswerte.
     
  5. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    wenn du mir sagst wo ich das beobachten kann ?
    sry bin echt ein ziemlicher noob in sachen pc ... weiß zwar wie man das ding bedient und paar grundsachen aber sobald es speziell wird bin ich raus ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Entweder in Everest Home Edition oder im BIOS.
     
  7. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    everest home habe ich ^^ seit heute... da gibts ja diese energieoption aber dort steht nichts über die spannung ... sondern nur das ich netzanschluss habe ...
    und BIOS da bin ich zu unbewandert für ... da müsste man mir genau sagen wo ich da hinmuss und vorallem wie ich hinkomme ;)
     
  8. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

    ich glaub ich habe das jetzt gefunden ... jedoch kann ich mit den werten nichts anfangen, ist das gut oder schlecht?
    und ab wann muss ich was tun ... also wann wirds gefährlich bei welchen werten =)

    danke schonmal :jump:
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, es geht um die Werte der Leitungen des Netzteils. Ins BIOS kommst du meinstens mit Entf oder F8 wenn du deinen PC startest. Dies wird dir dann aber nochmal eingeblendet.
     
  10. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    ok ich schau dann mal =)
    aber danke für alles
    bin ja auch froh wenn kein neues netzteil ran muss ;)
    war mir nur nicht sicher weil ich nur 230v oder so habe
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die Option heißt afaik Spannung(ssensoren)
     
  12. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    Spannungswerte
    CPU Core 1.68 V
    Aux 1.68 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.87 V
    +12 V 12.61 V
    -12 V -12.52 V
    -5 V -4.74 V
    Debug Info F 54 FF FF
    Debug Info T 43 25 255
    Debug Info V 69 69 CF B5 C5 C7 C7 (01)

    ich nehme mal an das ist nicht gut oder ???
    wenn meine werte über dem max. liegen ????
    aller höchste eisenbahn für neues netzteil oder ?

    das ist mein gehäuse, sagt zum everest ^^ woher auch immer das ne software weiß
    Informationsliste Wert
    Gehäuse Eigenschaften
    Hersteller Chassis Manufactture
    Version Chassis Version
    Seriennummer Chassis serial Number
    Etikett Asset-1234567890
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    würde mich freuen wenn mir jemand ein passendes netzteil noch empfehlen kann ;)
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das sieht nicht gut aus, die 12V hat überspannung...

    Würde dir ein 430W Seasonic S12 Netzteil empfehlen!
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    60€ für ein netzteil ???
    gibts da keine billigeren optionen ???
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, wenn es noch Reserven für eine rtwas stärkere Grafikkarte und CPU haben soll, dann muss es schon eins in dieser Leistungsklasse sein.
     
  17. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    und das würde auch in den tower passen ?
    einfach altes raus, neues rein ? ...
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja passt es.

    naja, ist vereinfacht ausgedrückt, aber korrekt ;)
     
  19. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    *fg* also nicht zu empfehlen das ding selber einzubauen ???
     
  20. keeper4fun

    keeper4fun Byte

    ich habe dort mal nachgeschaut und das hat auf der 5volt schiene 2A weniger als mein bisheriges ? ... ist das dann tragisch weil ich auf der 5v ja auch so ziemlich am max. fahre???

    +5 V 4.87 V

    sry für soviele, teilweise sicher dummer fragen von mir =(
    aber will halt auch nicht das mit mein rechner dann um die ohren fliegt oder so ... deswegen mein motto ... schön gucken und lieber einmal mehr fragen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page