1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP-Grafikkarten im PC-WELT-Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Habe den Eindruck, daß ich mit meiner X850XT PE (AGP) einen guten Fang gemacht habe. Die 7800er-Serie habe ich damit ganz gut im Griff :)

    Dieser Shader-Model-Hype ist eh überzogen.
    Meine Karte ohne Shader-Model 3.0 zaubert wesentlich erindrucksvollere Grafiken auf den Monitor wie die 6600er mit Shader-Model 3.0 meines Zweitrechners.
    Allerdings ist HDRR schon sehr interessant. Aber da kommt wegen der Kantenglättung nur ATI in Frage.
    Und dann ist da ja noch die "AVIVO Video Converter Engine", die von ATI's 1000er-Serie unterstützt wird .. auch sehr interessant.
     
  2. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    Mit Ihrer 850er sind Sie Tempomäßig ganz vorne mit dabei. Die neuen Karten machen wirklich vor allem dann Sinn, wenn man die neuen Video- und Shader-Funktionen nutzen will.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich nutze eine 850er Pro. Diese habe ich zu meinem etwas betagten P4 3 GHZ Northwood (So 478) System nachgerüstet. Und genau das vergessen viele: Der Prozessor muss zur Graka passen. Meine CPU ist zu schwach und kann die Graka nicht ausreizen. ich würde mich bei Graka-Tests darüber freuen, wenn dieser Wert mit einfliessen würde.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hätte ich gleich mal eine Frage bezüglich HDTV:

    Meine in die Jahre gekommene Radeon9800pro scheint bei der Decodierung von HDTV ja überhaupt noch nichts beizutragen.
    Selbst 720p mit 20MBit/s ; 60fps und MPEG2-Codierung erfordern bei mir schon eine maßlose Übertaktung des AthlonXP auf 2,5GHz (also XP3700+).
    Würde mir dabei eine X1600pro schon ein wenig Entlastung der CPU bringen oder hilft das nur bei H.264-, AVC-Codec oder WMV9-Codecs?

    Gruß, Andreas
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Von welcher 9800Pro redest du?

    Etwa der? :heul: :heul: :heul:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo. Spielen kann man ja ganz nett damit, aber HDTV schau ich eben auch ganz gern. Und wenn ich nicht die CPU übertakten würde, wäre das bei höheren Datenraten mit reichlich Geruckel verbunden.
    Wenn die neuen Karten da eine wesentliche Entlastung bringen würden, hätte ich wenigstens einen Grund, endlich auf DualCore und PCIe umzusteigen :rolleyes:
     
  7. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Hallo Andreas,

    die Radeon-X1000-Familie entlastet die CPU auch bei MPEG2 spürbar.
     
  8. Topcatter

    Topcatter Byte

    Hallo PC-Welt Team, ich würde mich ja wirklich
    freuen wenn der 7800GS Chip mit 587 MHz laufen
    würde.

    Aber das Grundmodell läuft mit 375 MHz. Es gibt
    aber aufgemotzte Versionen z.B. von EVGA die mit
    430 , 460 und sogar mit 490 MHz getaktet sind.
    Auf die 490 MHz Version warte ich allerdings schon
    seit dem 22.02.06. Der Liefertermin wird immer wieder
    verschoben. :-(
     
  9. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Ich habe noch eine "Ur-Radeon" der ersten Generation mit 32 MB SD-Ram. In Kombination mit einem PII (350 MHz) und 256 MB Ram habe ich problemlos DVDs schauen können. Ohne aktivierte Hardwareunterstützung ging aber garnichts. Ähnlich ist es auch bei den aktuellen Karten und Videoformaten. Die Hilfe der GPU ist hier nicht zu unterschätzen.

    Dabei wird gerne die Wiedergabequalität bei aktivierter Hardwarebeschleunigung vergessen: die ist z.B. bei meiner Ur-Radeon (bei DVDs) besser als bei meiner 9600 Pro!
     
  10. cubetti

    cubetti ROM

    Hallo,

    ich habe nur einen Rechner mit P4 3.0GHz und AGP 4x SLOT.
    Nun stellt sich mir folgenden Frage
    Ist es noch sinnvoll in einen Rechner mit AGP 4x SLOT eine neue Grafikkarte einzubauen?
    Derzeit habe ich die ATI 9700 PRO in meinem Rechner.
    Wer kennt sich aus und kann mir eine Antwort hierauf geben?

    Gruß
    cubetti
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo und willkommen im Forum.

    Auch ich habe einen etwas betagten Sockel 478 P4 3Ghz.
    Ich hatte eine Radeon 9800Pro. Diese habe ich durch eine AGP Radeon X850Pro ersetzt. Leistungssteigerung unter 3D: Exakt 100% ! Sprich doppelte Punktzahl bei 3DMark0X und doppelte Framerate bei Spielen...

    Gruss

    fidel
     
  12. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das ist ein Ammenmärchen. Der Prozessor macht nahezu keinen Unterschied bei Spielen in hoher Auflösung. Ob du mit deinem oder der Extreme Edition spielst, spielt bis auf den exorbitanten Preisunterschied keine Rolle.
    Deutliche FPS Unterschiede entstehen erst, wenn du Auflösung und Bildqualität runterschraubst (was bei solchen Systemeckdaten natürlich keinen Sinn macht) und die Grafikkarte als limitierendes Element in den Hintergrund tritt.
    Ergo, dein Prozessor reicht locker noch ein Jahr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page