1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP lässt sich nicht aktivieren...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Speedy222, May 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem. Die AGP Oberflächenbeschleunigung lässt sich einfach nicht aktivieren :aua: .
    Ich habe eine ATI 9800 PRO die auf einem PCCHIPS A31G Mainboard steckt. Im Bios (AMI) gibts leider keinerlei Einstellmöglichkeiten für den AGP. Kann den also nicht im BIOS aktivieren. Das einzige was ich da einstellen kann is "Primary Graphics Adapter" und das steht schon auf AGPro.
    Wenn ich versuche den AGP-Treiber zu installieren der zum Board mitgeliefert wurde kommt nur folgende Meldung : "Error to find the AGP device" :aua:
    Bios hab ich mittlerweile auch schon auf dem neuesten Stand. Hat nur leider auch nichts gebracht. Laut Verpackung hat das Board ja AGP8x, also muß das doch irgendwie zu aktivieren sein :confused: .

    Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte :heul:


    Gruß
    Speedy222
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Konnte meinen Beitrag leider nicht editieren. Schreib ichs halt drunter.

    Mein System :

    AMD Athlon 64 3000
    PCCHIPS A31G Mainboard (SIS761GX-Chipsatz)
    1024 MB RAM 400Mhz
    Radeon 9800 Pro 128 MB
    400 Watt Netzteil
    Soundblaster Live! 5.1 Soundkarte

    Hoffe, nun kann mir jemand helfen :rolleyes:

    Gruß Speedy222
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Geht leider auch nicht. Das Setup findet keine installierbaren Komponenten. Was auch kein Wunder is, da ich ja kein Chipsatz von ATI habe, sondern von SIS (SIS761GX). Die Radeon 9800 Pro is ja kein Onboard Chip, sondern ne AGP Graka.

    Danke trotzdem für den Tip. :)

    Noch jemand ne Idee ?

    P.S.: Betriebssystem: Windows XP Professional

    Gruß Speedy222
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Nein, auch das funktioniert nicht. Wieder die Meldung "Error to find the AGP device". :aua:
    Ich nehme mal an das der treiber schon funktionieren würde wenn ich AGP8x im Bios aktivieren könnte, so wie ichs von anderen Boards kenne. Diese Möglichkeit bietet mir das Board aber nich:mad:

    Vieleicht hat ja noch jemand den rettenden Einfall :rolleyes:


    Gruß Speedy222
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Ja, Bios hab ich resetet und auch bereits auf das aktuellste geflasht. Der AGP läßt sich einfach nicht aktivieren. Hat das vieleicht was damit zu tun das das nen AGP Pro is ? Seh ich bei dem Board zum ersten mal :rolleyes:


    Gruß Speedy222
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der AGP-Pro Slot ist etwas länger als ein Standard-AGP Slot.
    Vielleicht sitzt die Karte nicht korrekt und es kommt zu Überlappung der Anschlüsse.
    http://de.wikipedia.org/wiki/AGP

    Die Radeon 9800Pro ist nicht auf den AGP Pro Port angewiesen, weil sie noch über einen zusätzlichen Stromanschluss mit Strom versorgt wird.
     
  11. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Das der AGP-Pro Slot länger is hab ich auch schon gelesen, allerdings ist der AGP-Slot auf meinem Board nicht länger wie normal. Scheint dann wohl doch ein normaler AGP zu sein.
    Warum steht dann auf dem Board AGPro und auf der Herstellerseite auch ? :confused:

    Naja egal, die Karte steckt jedenfalls fest und korrekt im Slot und die AGP-Beschleunigung funktioniert nach wie vor nicht.

    Was hat es mit der Meldung "Error to find the AGP device" auf sich ?
    Doch sicher das AGP im Bios nicht aktiviert ist, oder ?
    Wie krieg ichs dann aktiviert wenn ich dazu im Bios keine Möglichkeit habe ?


    Gruß Speedy222
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den Fehler an den Chipsatztrieber festmachen.
    Wenn die Grafikkarte aber noch nie in dem Board korrekt lief, könnte die Hardware defekt sein. Entweder das Board oder die Karte.
    Läuft denn die Karte in einem anderen PC?
     
  13. Speedy222

    Speedy222 ROM

    Die Karte läuft auf dem Board meines Zweitrechners einwandfrei.
    Läuft ja auch auf dem PCCHIPS-Board einwandfrei, nur halt ohne AGP-Beschleunigung. Ein Defekt schließ ich mal aus. Meiner Meinung nach liegt das Problem darin das im Bios die AGP8X-Beschleunigung deaktiviert ist und ich diese wegen fehlender Möglichkeit im Bios auch nicht aktivieren kann. Dadurch läßt sich natürlich auch der AGP-Treiber nicht installieren.

    Hab mir nun ein Board mit nforce-chipsatz bestellt (auf diesem läuft nämlich die karte wie geschmiert :rolleyes: ) und werde in Zukunft einen großen Bogen um SIS-Chipsätze machen. :aua:

    Habt Dank für eure Hilfe :bussi:


    Gruß Speedy222
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Naja, ohne SiS wären die Billighersteller ziemlich aufgeschmissen. :rolleyes:
     
  15. titan

    titan Byte

    Hi
    Ich denke mal,du hast den eigendlichen Chipsatztreiber von
    SiS nicht installiert.
    Der ist auf der zum Board gehörenden CD drauf.
    Also Grafikkartentreiber runter,Neustart,Chipsatztreiber rauf,
    Neustart,Grafikkartentreiber rauf und Kiste wird mit AGP-Beschleunigung laufen..:) :)
     
  16. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Da ist titan aber ziemlich gutgläubig... bei SIS KANN man nichts gut machen, außer den Schwachsinn gar nicht erst zu kaufen! Nun ja, manch einer mag Glück haben... die meisten allerdings Pech. (Es gibt ja nicht umsonst so viele Foren, die sichmit dem SIS-Chipsatz beschäftigen). Ich schätze mal, der nforce2 wird Dir mehr Spaß bereiten...

    Gruß, Darkhound
     
  17. tr3ff n!x

    tr3ff n!x Byte

    Hab ebenfalls das pc chips a31g board mit´n 3000+ sempron usw. hab bei mir ne geforce fx 5200 128mb ddr ram bei mir gehen die einstelllungen im bios zu verstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page