1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP und PCI Graka unter Windows XP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Wieselchen, Nov 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    Hallo!
    Ich habe auf meine Rechner daheim mal Probiert eine AGP Karte (Geforce 3 TI 500) und eine PCI Karte (habe mehrere probiert) gleichzeitig zu betreiben. Nur habe ich das PRoblem das er mir im Gerätemanager bei der PCI Karte immer ein rufzeichen hinmacht und als Fehler schreibt: Das Gerät konnte nicht gestartet werden. Weis jemand eineLösung für mein Problem?

    Danke Wieselchen
     
  2. Wieselchen

    Wieselchen Byte

    ich habe die verscheidenen pci grakas in verschiedenen pci slots probiert aber das wollte einfach nicht. dadurch das es ein tyan server board ist (dual amd) habe ich mir gedacht das es vielleicht daran liegt das es 64 bit pci slots sind.... aber das dürfte meiner meinung nichts machen. und einen irc konflikt sollte es nicht geben da der agp slot einen eigenen hat. er kann nur einfach das gerät nicht starten. und die lösung mit 2 pci karten ist auch nicht intelligent, da ich dann meine gf3 umsonst hätte.... und dann kann ich das zeitweise spielen auch vergessen. hat ned noch wer an lösungsvorschlag???
    [Diese Nachricht wurde von Wieselchen am 15.11.2002 | 09:56 geändert.]
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    in welchem pci slot steckt die 2. graka? evtl hast du einen irq konflikt. nimm am besten nicht den 1. pci slot unter dem agp, schaue auch mal, ob du im bios den einzelnen slots irqs zuweisen kannst. und wähle im bios auch noch aus, dass kein plug and play os vorhanden ist.
     
  4. Piecho

    Piecho Byte

    Tach auch,

    ich habe es leider auch nciht hinbekommen mit einer AGP und einer PCI GK das Bild auf 2 Monitore zu werfen, was aber ohne Probleme ging, waren 2 die gleichen PCI Karten (ATI Xpert 2000 32 MB PCI) Hat er sofort gemacht. Warum keine Ahnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page