1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aha, eine Kamera aus Pappe bei Ikea

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rodelaax, Apr 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rodelaax

    rodelaax Byte

    Das entspricht ja voll der Qualität der überteuerten Möbel, die die verkaufen. Die sind oft auch zu einen großen Teil aus Pappe und gehen deshalb regelmäßig nach, etwas mehr als, 2 Jahre kaputt.

    Super!!!!!!!!!!! :dumm:
     
  2. Und wer bitteschön kauft sich bei einem Möbelhersteller eine Kamera und dann noch aus Pappe?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Pappkamera wird sicher oft verschenkt werden. Lacher sind dabei garantiert. :wink:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Könnte sein. Zudem kann man das Ding anmalen, bekleben usw... Wobei die Welt auf den dadurch entstehenden Müll auch gut verzichten könnte. :rolleyes:
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum nicht?

    Es werden ja auch Computer im "Feinkostladen" gekauft,
    dieses Geschäftsmodell hatten vor einer gefühlten Ewigkeit schon die Kaffee-Röster.

    Solange die das Angebot vom Konsumenten angenommen wird .... :rolleyes:
     
  6. Hm. Ist es für einen Aprilscherz nicht schon ein wenig spät?

    Live long and knusper

    Spiderghost
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wer Hot Dogs und Jaffa-Möbel verkauft, kann auch Papp-Cams verkaufen.
    Was allerdings daran "besonders umweltfreundlich" sein könnte, ist mir ein Rätsel.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Pappe ist aus Holz, Holz ist nachwachsender Rohstoff und ist CO2 neutral. Verbrenn mal ne China-Knipse. :cool:
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Unerfreulich ist nur, dass für die IKEA-Holzindustrie (z. B. Tochterfirma Swedwood Karelien) zumindest Teile der letzten borealen Naturwälder Skandinaviens & Westsibiriens draufgehen. :böse:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer bitteschön hält einen Werbegag für ein kaufbares Produkt. :rolleyes:

    Die Qualität der sonstigen Artikel ist wirklich nicht berauschend. Erstaunlich, dass die im Heimatland (China, dort wird nunmal das meiste hergestellt :D ) als Luxus-Möbel durchgehen.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... kauf ich mir halt den nächsten Tisch erst in 200 Jahren, solange muß der aus Äppelbofichte dann noch halten. :)
     
  12. M8

    M8 Byte

    das würde viel erklären...
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Au weia. Dann nerven zukünftig in der U-Bahn nicht nur Gruselfotos produzierende Telefonisten, sondern auch noch knipsende Pappkameraden.

    Die Digitalisierung ist nicht immer ein Segen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Denke, das wird kein Verkaufsschlager werden.
    Hat doch sowieso jeder eine Kamera im Handy/Smartphone.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jeder? Ich nicht. Ich habe auch kein Radio in der Klobürste.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)

    Aha.
     
  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und schon hat der Möbelhändler erreicht, was er wollte, nämlich Aufmerksamkeit in den Medien.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Egal ob das Knipsen-Gehäuse aus Pappe oder Plastik ist, der gesamte Recycling-Prozess ist ähnlich aufgebaut. Wenn allerdings IKEA versichert und nachweist, dass die Pappe-Herstellung nicht zu Lasten bestehender Baumbestände geht, sondern aus bereits recycelten Zelluloseprodukten wie z.B. Altpapier, oder Lumpen besteht, dann erst könnten sie einen Greenpoint landen.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und was ist mit dem ganzen Innenleben? Das Pappgehäuse wird ja mit Sicherheit bei Benutzung kein langes Leben haben.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mir gings ums Thema "Gehäuse".Über das Innenleben (PCB usw.) der PappCam kann man nicht streiten, es bleibt sich gleich, denn es macht wohl keinen Unterschied, ob außen drumherum Leichtmetall, Pappe oder Kunststoff verwendet wird.
    Die Industrie, bzw. der Hersteller sagt kein einziges Wort über Nachhaltigkeit.
    Lang lebe die Wegwerf-Philosophie! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page