1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AHCI bei ASUS P5N32-SLI SE Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burn4ever, Dec 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burn4ever

    burn4ever Byte

    Hallo,
    irgendwie hat sich mein BIOS verstellt. Hat jemand zuvfällig ein ASUS P5N32-SLI SE Deluxe und kann mir sagen ob ich bezüglich der SATA Festplatten was beachten muss?

    Ich hatte hier schon mal was gepostet da mein Rechner Windows 7 super langsam hochfährt und nach einstündigen Hochfahren Windows überhaupt nicht zu gebrauchen ist.
     
    Last edited: Dec 9, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich schreib mal hier (hättest auch in deinen alten Beitrag weitermachen können),da ich genau das Board habe (Siehe mein System).
    http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=CIGGG4gasvU7ApV4
    Sata Vorrichtung alles auf Auto.
    Datendransfer auf aktiviert.
    Suspend Mod auf Auto.
    Raid auf deaktiviert.
    ACPI 2.0 Unterstützung auf nein.
    ACPI APIC auf aktiviert.
    Firstboot HD (bei WD Caviar Green 250GB).

    Und gleich die IDE Kofiguration dazu:

    Serielle-ATA 0 auf aktiviert
    Serielle-ATA-1 auf aktiviert
    nVidia Raid auf deaktiviert
    IDE-Erkennung auf 35
    ATA(PI) 80Polig auf Host

    So habs ich und alles läuft super und schnell.:jump:
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  3. burn4ever

    burn4ever Byte

    Hey Hinti1,
    danke für deine ausführliche Beschreibung.
    sag mal folgende Optionen finde ich bei mir im Bios nicht:

    Suspend Mod auf Auto.
    Raid auf deaktiviert.
    ACPI 2.0 Unterstützung auf nein.
    ACPI APIC auf aktiviert.

    Wo sind die genau?

    Aber warscheinlich hast Du recht. Ich baue mal alles aus und versuchs kompletto neu.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mit Entf ins Bios gehst hast die Seite mit Uhrzeit und Datum.
    Dann 2x auf rechte Pfeiltaste dann hast du das vor dir:
    Suspend Mod auf Auto.
    Raid auf deaktiviert.
    ACPI 2.0 Unterstützung auf nein.
    ACPI APIC auf aktiviert.

    Aber ich sags dir gleich ich denke dein langsames Win7 hat nichts mit dem Bios zu tun auch wenn du die Baterie entfernt hattest.
    Im Grunde wenn ich die Baterie raus hatte, brauchte ich nur Datum und Uhrzeit,den Firstboot wieder auf die Systemplatte einstellen,das wars.
     
  5. burn4ever

    burn4ever Byte

    Die Befürchtung habe ich auch das es nicht am BIOS liegt ;-)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es sei denn, du hast ein Bios eingespielt, dass nicht von ASUS für dein Board bestimmt ist.
     
  7. Kolbasnik

    Kolbasnik ROM

    Hallo!! burn4ever, habe das gleiche Mainbord und gleiche problem mit win7
    64bit. (benutze grade xp) leider habe ich wenig ahnung von PC.
    wenn du eine lösung findest wäre möglich die her kurz zu beschreiben!?
    Sorry für die rechtschreibung. mfg
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Win7 würde upgedatet,den in den Updates (auch unter Optionale) werden die Treiber hereingeschneit.
    Fixiert euch nicht so aufs Bios (das neueste wäre vielleicht von Vorteil,Version 0901).
    Auf der Herstellerseite gibts keine Treiber auch sonst nirgens.
    Für den Onboardsound läuft bei mir dieser:
    http://www.computerbase.de/downloads/treiber/sound/realtek-ac-97-audio-treiber/
    Dann noch den Treiber vom Grakkahersteller und es passt.
    Meine Bioseinstellungen sind eh beschrieben.
    Also bei mir zischt Win7 ohne Probleme mit diesen Board.
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 13, 2010
  9. Kolbasnik

    Kolbasnik ROM

    Danke! Versuche mit eine 32bit version!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page