1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ahhhh ja....

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PIT10405, May 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PIT10405

    PIT10405 Byte

    Normalerweise würde ich sagen: "die hat'n Ei uff'm Kopp"...!
    Wie soll denn bitte sichergestellt werden wie:
    a) kein Betrug (wie bereits allseits aktiv!!) betrieben wird: der User 'kauft' diese, nutzt sie..; und gibt sie "aus nicht-Gefallen" zurück!?
    b) der 'ach so unachtsame Sprössling' hat de'r' 'Elterns' Passwort "missbraucht" und 'war doch gar nicht berechtigt Käufe zu tätigen'. >Elterns, es ist EURE PFLICHT darauf zu achten, was eure 'Brut' tut, NICHT! die der Anbieter!!

    JA, ich gestehe zu das eindeutige Kaufhinweise erscheinen müssen und das stets Testversionen verfügbar sein sollten; andererseits gibt es bereits ausreichende Gesetzliche Regelungen (wie den >jetzt kaufen< Button), welche derartige "Mißverständnisse" ausschließen.
    Für den aktiven Mißbrauch durch Minderjährige ist (imhO!) der Anbieter NICHT! haftbar zu machen, sonder jene welche ihm den Zugang mittels Ihrem Passwortes ermöglichen!!!


    So seh' ich das.


    PIT10405
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Äh, gibts im Google-Store nicht längst so eine Testphase, nach der man sein Geld zurückbekommt?

    Ansonsten finde ich, es gibt sinnvollere Dinge, über die sich die Politiker ihre virtuelle Holzwolle im Schädel zerbrechen könnten, als so ein paar Cent-Artikel. Ich habe bisher keine App gehabt, die mir nicht gefallen hat. Man liest doch vorher Empfehlungen durch, schließlich ist der Markt so unüberschaubar groß, dass es anders gar nicht geht. Wer eine App nach dem Zufallsprinzip lädt, ist selbst schuld.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Testphase dauert ganze 15 Minuten ab Start des Downloads, je nach Verbindung ist die also bei größeren Apps wie Spielen schon vorbei bevor man testen konnte...

    Ansonsten scheint sich das ja auch nicht auf Apps im Besonderen, sondern digitale Güter im Allgemeinen zu beziehen. Um Centbeträge muss es da also nicht zwingend gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page