1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ahlon 1300 /Temperatur

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RCF, May 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RCF

    RCF Byte

    Hallo Allerseits,

    habe mir heute einen Athlon 1300 (auf ASUS A7V)
    zugelegt.

    Wie hoch darf denn eigentlich die zulässige CPU-Temperatur sein ?

    Das ASUS-Tool zeigt zeitweise 68C an.

    Mit kommt das ein bischen viel vor, weil ich einen Lüfter mit 2 Ventilatoren (Titan / Modell TTC-MT1AB) drin habe und der sollte bis 1,5 Ghz gehen.

    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Grüße

    Rene
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also:

    - Arctic Silver Wärmeleitpaste verwenden

    - Lüftervorschlag: z.B. Silverado-Lüfter, siehe hier: http://www.aconto.de/info/silverado/info.htm
    Zum Thema Lüfter noch etwas Grundsätzliches: nicht jeder Lüfter hat auf jedem Motherboard Platz - manche Motherboards sind da ungünstig konzipiert, so dass die Lüfter anecken, oder man einen RAM-Riegel weniger reintun kann, etc.. Aber das ist eigentlich ein Motherboard-Problem, nicht ein Lüfter Problem.

    - Software Hmonitor Pro installieren. Die schraubt die CPU-Leistung zurück, wenn die CPU nicht voll ausgelastet ist. Voraussetzung dafür ist ein Wärmemesschip auf dem Motherboard. Wenn die CPU dauernd voll ausgelastet ist (z.B. Video-Encoding), dann nützt die Software natürlich nicht. Aber in der Praxis ist ja die CPU meist lange nicht immer voll oder nahezu voll ausgelastet. Shareware, download unter: http://www.hmonitor.com/

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page