1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AIO Kopierer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kazee, Jan 12, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kazee

    Kazee Byte

    Hallo zusammen,

    da unser altes AIO Gerät den Geist aufgegeben hat, sind wir auf der Suche nach Ersatz. Bisher hatten wir einen HP Officejet im Einsatz. Nun bin ich mir nicht sicher, ob Tintenstrahl oder Laser...

    Wir haben einen S/W Laserdrucker, für farbige Drucke und Kopien benötigen wir aber ein AIO Gerät. Was macht mehr Sinn, Tinte oder Laser? Im Schnitt sollen damit nicht mehr als 50 Seiten pro Monat gedruckt bzw. kopiert werden, das meiste erledigt das S/W Gerät.

    Ich tendiere fast zu Laser, allerdings muss man dafür auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Ein bestimmtes Limit gibt es eigentlich nicht, da ich nicht weiß, was man dafür ausgeben sollte, um nicht enttäuscht zu werden. Vielleicht könnt ihr einfach mal einen Preisrahmen nennen, den man auf jeden Fall einplanen sollte (für Tinte und Laser) und das ein oder andere Gerät in den Raum werfen, da wäre ich euch sehr dankbar.

    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Laser habe ich komplett in der Firma abgeschafft. Allein schon aus gesundheitlichen Gründen. Bei der geringen Seitenzahl würde ich irgendwas Billiges kaufen. Einfache Officejets gibt es für 60 Euro. Wenn das Teil dann kaputt ist, kann man es "bedenkenlos" entsorgen. Teurere Geräte halten auch nicht unbedingt länger. Man ist nur dann eher geneigt, einen Haufen Geld in Ersatzteile zu stecken, was meist ein Fass ohne Boden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page