1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AIO - welchen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by vibol, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vibol

    vibol Byte

    Hi!

    nachdem ich 2 stück HP 2410 beim media markt wegen defekt umgetauscht habe(waren von vorneherein beim anschluss schon defekt!(papierstau, kartenleser)) suche ich jetzt nach einer guten alternative - erfreulicher weise hat sich ja auch schon bei den preisen was getan.

    fax funktion muss nicht unbedingt sein, welches modell ist im moment so um die 200€ empfehlenswert?

    ich spiel auch mit dem gedanken, mir den HP 1217 vom aldi zuzulegen, jedoch habe ich bislang nichts über den drucker gelesen, hat da jmd. von euch erfahrungswerte?

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @vibol!

    Wenn auf die Faxfunktion verzichtet werden kann, empfiehlt sich auf jeden Fall der neue Canon Pixma IP4000. Es handelt sich hierbei um einen sehr zuverlässigen, leistungsfähigen Drucker. Dank der 5 separaten Tintenpatronen sind die Druckkosten äußerst gering und man erzielt excellente Fotoausdrucke. Über's Internet gekauft, erhält man den Drucker schon ab 120,00 Euro. Als kompatible Tinte bieten sich die Produkte von JetTEC an. Hier kosten die Tintenpatronen: 3,30 Euro (schwarz) und 3,10 Euro (pro Farbe).

    Gruß aus Heidelberg

    Helge
     
  4. vibol

    vibol Byte

    alerich, scanner sollte schon dabei sein....auch wenn er gut aussieht, der 4000er, ist er nicht unbedingt zweckmäßig für mich;)

    der smartbase ist anscheinend nicht die schlechteste wahl......mal schauen was sich die nächsten wochen noch tut.

    mfg

    achja, zum aldi drucker 1217 hab ich nun doch noch was gefunden:
    http://www.billigdrucker.de/All-in-one-Drucker-HP-1217-bei-Aldi-Nord_5298.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page