1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AirConnector - HardWare Erkennung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by F0uRWAY, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F0uRWAY

    F0uRWAY ROM

    Guten Morgen, ;-)



    Ich besitze eine AHC-132 Richtantenne der Firma AirConnector.

    (http://www.airconnector.de/shop/shop/details.php?rubrik_ID=57&artikelNr=14).

    Das Gerät soll an einem Notebook betrieben werden.





    Um gleich auf den Punkt zu kommen:



    Vorweg...................

    Das Gerät funktioniert einwandfrei!!! (An mehreren PCs u. Notebooks getestet)

    Die USB-Ansclüsse des Notebooks, wo das Gerät angeschlossen werden sollte, funktionieren auch einwandfrei. (Alle 4 Ports mehrfach getestet mit USB Maus)

    ...........

    Das Problem ist wie folgt,

    ich hatte den USB Adapter als ich ihn bekommen hatte, wie es in der Anleitung stand angeschlossen. Alles super gekappt.... Windows nahm das Gerät one probleme. Treiber installiert...ect.....

    Danach startete ich den rechner neu.

    Als die Netzwerkadapter beim hochfahren geladen wurden blieb leider der AirConnector aus. Alles dunkel..... und keine hoffnung auf Licht....



    Das gerät funktioniert devinitiv.....er wird komischerweise nur nicht am Notebook erkannt.... obwohl es schon mal ging ohne probleme....

    Das Notebook wurde sogar "neu" Installiert....



    Ich bin nun mit meinem Latein am ende...ich hoffe mir kann vielleicht hier jemand helfen... hatte keine möglichkeiten ausgelassen.



    dank

    Flo


    Das Notebook besteht aus:

    WIN XP PROF

    CPU: intel uPGA478 P4 CPU (Willamette Kern), 256KB L2 Cache, FSB400

    SPEICHER:DIMM Sockel, erweiterbar bis zu 1 GB, unterstützt DDR 266/ PC2100

    NETZTEIL: Ausgang: 19V DC, 4.74A, 90W

    BIOS: AMI 512K Bytes Flash BIOS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page