1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Airflow - wie optimal?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tastenschubser, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,

    wie in einem anderen Thread schon mal beschrieben, habe ich in der Font vor den HDD`s einen 12cm Lüfter, am Gehäuseende 2 Lüfter und in der Seitenwand einen und einen aktiven gehäuselüfter im Slot. Wie rum sollte welcher Lüfter für die optimal Kühlung ausgerichtet sein?

    Merci
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    geändert wegen groben Unfug. :D
    -----------
    Vorne reinblasen, hinten rausblasen und der Seitenlüfter kann auch reinblasen.
    Es soll einen durchgehenden Luftzug von vorne nach hinten ergeben.
    Manchmal kann der Seitenlüfter diesen stören. Auch andere Lüfter, die querblasen können eher störend wirken und für Verwirbelungen sorgen.
    Deshalb mal die Temperaturen mit und ohne Seitenlüfter beobachten. :)
     
  3. Ja eigentlich logisch und ne gute Idee. Nehmen wir mal an der vorne wäre nicht da, sollten die hinten dann eher rein- oder rausblasen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hinten die müssen rausblasen, da der Netzteillüfter konstruktionsbedinget rausbläst.
    Wenn vorne kein Lüfter ist, strömt dort Luft durch Ritzen im Gehäuse nach.
     
  5. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Was du alles wissen willst ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page