1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku für Asus Pro 55S

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mutti12, Nov 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutti12

    mutti12 ROM

    Hallo, ich habe einen Laptop Asus Pro 55S

    Der Akku geht gar nicht mehr. Er muss getauscht werden. Leider hielt der Original Akku keine 2-3 Stunden, montlich wurde er schwächer...

    Welcher Akku ?
    Ich habe bei Amazon einige gefunden Li-Ion 11.1 Volt 4.400 mAH

    Ist der ok, oder gibt es bessere? Könnt ihr mir einen empfehlen? :bitte:
     
  2. mutti12

    mutti12 ROM

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt mehrere Varianten. Gib mal die EAN-Nr. des Original-Akkus oder die offizielle Ersatzteil-Nr. bekannt. Oder ein Foto des Akkuaufklebers/Aufdruck, oder den Link zum Original-Akku. Zudem würde ich deinen Thread in die Kaufberatung Hardware verschieben lassen. Bessere Chancen zu Vorschlägen sind da eher möglich. Klick auf den [​IMG]-Button.
    Minderwertige Qualität in der Verarbeitung, Akkuzellen, Kapazität, Schutzelektronik, usw.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum soll sich das nicht lohnen?
    Ein vergleichbares Gerät wird immer noch mindestens 300€ kosten.
    Der neue Akku wird dann eben besser behandelt und hält somit vielleicht länger als nur 3 Jahre.
     
  5. hsmodell

    hsmodell Byte

    Servus bleib erst mal Cool ich hab mir gestern für meinen Asus ,auch einen Akku bestellt . Hätte ich einen Originalen von Asus genommen wäre der auch auf über 100 Euro gekommen .Du musst die Nr auf dem Akku beachten ,habe gestern bei Amazon den gleichen für 30 Euro gekauft.
    Habe ich vor 2 Jahren schon mal so gemacht bei einen Lenovo .Schau dich mal genau auf Amazon um und gebe die Nr ein die auf dem Akku steht ich bin sicher das du fündig wirst.Meiner hat zb Z 22-72 die Nr meine ich.

    Und hier hab ihn gefunden Suche eine Minute für 30 Euro.

    http://www.amazon.de/BattPit-Laptop...V284/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354874937&sr=8-1

    30 Tage Geld zurück ein Jahr Garantie was willst du noch mehr das ist ein Viertel was der Originale Kostet .
    Frohe Weihnachten.
     
    Last edited: Dec 7, 2012
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ganz toller Tipp! :rolleyes:
    Erstens wurde das schon vorab gepostet, zweitens lässt du hier einen gezielten Amazon-Link los, der sich auf einen dir nützlichen Akku bezieht. Blindlings jemand anderen einen Akku anbieten, ohne im geringsten zu wissen, welches Art. Nr. , EAN usw. der tatsächlich benötigte Akku besitzt, ist Blödsinn.
     
    Last edited: Dec 11, 2012
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie alt ist der Akku denn?
    Du kannst probieren ihn mehrmals hintereinander Aufzuladen und wieder Entladen. Evl. erholt er sich wieder.
     
  9. hsmodell

    hsmodell Byte

    Sorry wollte nur Helfen ,ich hab bei der oben genannten Fa schon für 3 Notebooks
    Akkus gekauft Lenovo Asus Medion bei keinem Notebook kam es zu Schäden im Gegenteil.Der von meinen Medion hält noch heute den hab ich vor 4 Jahren gekauft der Originale hielt übrigens nicht mal 1.5 Jahre ich würde hier nix weiter Empfehlen das ich nicht auch kaufen würde.
    Das mit dem Link der oben genannten Fa sollte nur eine Hilfe sein .
    Ich werde das in Zukunft unterlassen zu Helfen schönen Tag noch.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @hsmodell: Deshalb brauchst Du doch nicht beleidigt sein.:PatPat:
    Jeder macht mal Fehler.:)
     
  11. mutti12

    mutti12 ROM

    Hab mittlerweile 2 Akkus - angeblich Originale - von einem Amazon-Händler gekauft. Der erste hielt nur 1 Stunde. Hab ihn zurückgeschickt - angeblich war er kaputt. Der nächste hielt ebenfalls nur 1 Stunde - wieder zurückgeschickt - Geld zurück.

    Ob das wirklich Originale waren - kosteten nur 40 Euro :mad:
    Mein PC hat seitdem auch einen Schaden. Am Ende nach den Herunterfahren kommt ein blauer Bildschirm mit einer Fehlermeldung. War ein dummer Fehler, so einen günstigen zu kaufen. Ich hab nachgefragt, angeblich ein Original. Sah auch aus wie meiner...

    Mein Akku ist der erste, der dabei war. 3 Jahre alt. Er läd gar nicht mehr :mad::mad::mad:

    Ich arbeite jetzt nur noch mit Kabel und darf den PC platt machen und alles neu installieren. Super - denn ich hab sowas noch nie gemacht :-(((
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte siehe post #3, 2.Satz.
    kannst du mal zu diesen angeblichen "Originalakkus" verlinken?
    wie heißt die exakt?
     
  13. mutti12

    mutti12 ROM

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    a) gib die EAN Nr.(auf dem Typenschild) des alten ORIGINAL-Akkus ein > http://www.ean-produktsuche.de/ean_4036681_26.html und suche.
    Nicht auf Bez. wie "kompatibel" zu Original-Akku" oder "baugleich" wie "Original-Akku", passend zu.... o.ä. reinfallen!
    oder
    b) besorge dir einen echten Original-Akku von ASUS, z.B. > http://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/asus/pro55-serie/s-ap428c/akku
    zu b) : Die Aussage des Anbieters zum Akku ("Qualität: Originalware direkt vom Hersteller Asus") muss bindend sein, nagel' ihn drauf fest im Zweifelsfalle, sonst vom Kauf absehen.

    p.s.
    EDIT:
    > http://www.pcwelt.de/forum/2695396-post5.html
     
    Last edited: Feb 26, 2013
  15. mutti12

    mutti12 ROM

    Ich hatte nach "Original" gesucht und wurde in Amazon fündig. Auf Nachfrage sagte man mir nicht dass er "kompatibel" ist, sondern dass das ein Original ist. Deshalb habe ich ihn gekauft.

    Ich denke, das spielt eh keine Rolle mehr. Der PC ist 3 Jahre alt, dermaßen langsam beim Starten, dass man fast 5 min warten muss. Der Akku ist defekt, angebl. alle Treiber veraltet - lt. Treiber-Überprüfungsprogramm. Er hat noch XP drauf, das alte Microsoft Office usw. Im Moment startet nicht mal mehr der Internet Explorer...

    Ich werd mir bald einen Neuen zulegen müssen. Platt machen und alles neu installieren ist schwierig. Selbst die Treiber für Windows 7 bei dem Spezial PC vom Saturn zu finden ist schwierig.

    :bahnhof:
     
  16. mutti12

    mutti12 ROM

    So hier also die Fehlermeldung:

    Driver_IRQL_Not_LESS_OR_EQAL

    Was auch immer das bedeutet. Ich habe ein Treiber-Überprüfungsprogramm laufen lassen. Zum reparieren muss man zahlen.

    9 St. sollen veraltet sein. Also habe ich bei Asus nach den Treibern gesucht. Mein PC wurde dabei nicht aufgeführt.

    Ich weiß auch nicht, ob man die Treiber unbedingt erneuern muss. Angeblich sind veraltet:

    • ATI Mobility Radeon HD 3470
    • Realtek Hight Definition Audio
    • Atheros AR 928X Wireless Network Adapter
    • USB Mass Storage Divice
    • SIS PCI IDE Controller
    • Microsoft PS Maus
    • Motorola SM56 Speakerphone Modem
    • Standarttastatur

    Notebookakku ASUS PRO55S-AP428C
    Kein SL und kein SR!

    Betriebsystem WinXP
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vergiss den Mist von wegen "veraltete Treiber".
    Wenn sich nicht plötzlich über Nacht die Hardware geändert hat, dann passen die Treiber nach wie vor bestens.
    Ich installiere so gut wie nie Treiberupdates. Was beim Mainboard/Laptop dabei war, wird aufgespielt und läuft dann im Idealfall jahrelang.

    Allenfalls den Grafiktreiber bei echten Spieler-Grafikkarten erneuere ich gelegentlich (gibt ein paar Geschwindigkeitsoptimierungen).
    Wenn man eine SSD hat und auch dort auf den letzten Geschwindigkeitskick aus ist, dann kann man auch mal den Chipsatztreiber und den SATA-Treiber erneuern.

    Ich kann mir allenfalls vorstellen, dass es durch plötzliches Ausschalten durch den defekten Akku o.ä. zu Datensalat auf der Festplatte gekommen ist.

    PS: Wenn ein Artikel 10% unterm Durchschnittspreis liegt, kann das passen. Wenn es weniger als die Hälfte ist, würde ich sowas allenfalls direkt vom Hersteller kaufen, aber nicht von einem Hinterhofhändler ohne eigenen Shop.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page