1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku im Netzbetrieb entfernen ??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by christine10000, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hab gelesen man solle bei Netzbetrieb den Akku aus dem Notebook entfernen um ihn zu schon bzw. seine Lebensdauer zu erhöhen .
    Wie ist das bei Acer Aspire 1300 und Acer Travelmate alpha 550 ?

    Davon ist in der Benu-anl. nix zu lesen.

    Stimmt das oder mache evtl. mein Notebook kaputt wenn ich bei Netzbetrieb den Akku entferne und ohne Akku weiter betreibe?

    Grüße und Danke
    Christine
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    der Akku funzt einwandfrei obwohl schon 5 Jahre alt, Win98SE war abgestürtz, auf dem Gericom Notebook mit WinXP hab ich das noch nicht ausprobiert-.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist nicht der Normzustand... - tippe auf kurzgeschlossene Akkuzellen.

    Gruss, Matthias
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du solltest den Notebook vorher ausschalten oder Windows in den Ruhezustand schicken, du kannst zwar im Akkubetrieb das Netzteil an und abstecken im laufenden Betrieb aber umgekehrt geht nicht, beim angesteckten Netzteil den Akku entfernen, davon stürzt das Betriebssystem ab ( so wars bei mir)
    generell ist der Betrieb ohne Akku zu empfehlen, da das ständige auf und entladen beim Netzbetrieb die Lebensdauer erheblich verkürzt, ich empfehle dir den Akku nur reinzusetzen wenn du wirklich ohne Steckdose arbeiten mußt, vorher aber volladen, da durch die Selbstentladung das ding halbleer ist, je nachdem wie lange er nicht mehr geladen wurde.
     
  5. sacker37

    sacker37 Byte

    Hallo christine10000, habe selbst kein Acer, bei mir ist es ein Targa Visionäry und bei diesem habe ich schon Win 98 und Home XP laufen gehabt, aktuell XP und habe schon oft während des Betriebs den Akku reingeschoben und bzw. oder den Strom an und abgesteckt, da hat?s bei keinem BS Probleme gegeben ! Das heist natürlich nicht dass es bei anderen auch klappen muss, man weiss ja, der Teufel steckt im Detail, aber ich würde mit dabei gar nichts denken und einfach ab oder anstecken, im Netzbetrieb habe ich den Akku nur so lange drin bis er wieder geladen ist, dann kommt er bei laufendem Betrieb raus, oder eben morgens wenn er mal über Nacht lädt !
    Hoffe ich hab dir ein wenig Entscheidungshilfe gegeben !
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    meine ich auch
     
  7. snoopy24

    snoopy24 Byte

    Laut Bedienungsanleitung soll man es erst ausschalten und dann den Akku entfernen.

    Kann ja nicht schaden sich dran zu halten.:rolleyes:
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page