1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku kaputt oder BIOS Virus?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by bullseye, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bullseye

    bullseye Guest

    Hallo,

    Ich habe ein super großes Problem:

    Ich starte mein Notebook ohne Netzwerkkabel, im Akku Betrieb. Dann kommt ein Schwarzer Bildschirm mit folgendem Text:

    http://img67.imageshack.us/my.php?image=dsc012549dr.jpg

    Ich drücke auf F1 und der Rechner macht mir kurz danach einen BlueScreen, danach startet er sofort neu und dann bekomme ich folgendes angezeigt:

    http://img67.imageshack.us/my.php?image=dsc012589di.jpg

    Wenn ich jetzt auf Windows Normal starten klicke, dann funktioniert alles einwandfrei, bis auf das die Uhrzeit auf 00:00 steht und das Datum plötzlich der "1. Januar 2002"....

    Was ist da genau das Problem, ist mein Akku kaputt?

    Daten:
    Fujitsu Siemens - Amilo D 7820
    Pentium 4 CPU
    2.40GHz
    256MB RAM

    MfG
    bullseye
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Akku leer bzw. kaputt! Geh mal ins BIOS (F2), speicher deine Konfiguration und schau ob die Meldung dann immer noch kommt.

    Das Akku muss nicht kaputt sein, das passiert auch, wenn man den Laptop zu lange nicht benutzt hat und sich das Akku komplett entladen hat.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich denke nicht, dass das am Akku liegt, sondern an der Batterie, die das BIOS mit Strom versorgt ! ;)

    lässt sich einfach testen:

    - Akku entnehmen, im Netzbetrieb starten, Datum einstellen und speichern
    - Netzkabel entfernen, Läppi 5 Minuten ruhen lassen
    - Netzkabel wieder dran, starten
    - Einstellungen o.k. -> Batterie o.k. !
    - Einstellungen wech -> Batterie tot !

    btw: "System BIOS shadow" & "VGA BIOS shadow" taugten unter DOS vielleicht was, sind aber unter aktuellen OS sinnlos und sollten deaktiviert werden !
     
  4. México

    México Kbyte

    Gruß México
     
  5. Matmun

    Matmun Kbyte

    Da lag ich ja doch nicht ganz so falsch.

    Was ist das da für ein Adapter? Reicht dann nicht das Anschließen an die normale Stromversorgung?
     
  6. bullseye

    bullseye Guest

    Ihr werdet mir das nicht glauben, aber genau diese Anweisung hat mein Problem gelöst. Wie ist das möglich? :confused: :eek:

    Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit so einer "leichten" Sache :ironie:

    @México
    Kennst du dich mit den Notebooks aus? Was ist der RTC-Akku, ist das der normale Akku vom Notebook?

    Vielen Dank an Matmun, Scasi und México!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist also nicht der große herausnehmbare Akku, sondern ein kleiner auf dem MoBo - analog den Batterien, die auf "normalen" MoBos eingesetzt werden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page