1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku laden beim Axxion AMP-210

Discussion in 'Audio' started by no-feelings, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Habe mir einen Axxion AMP-210 MP3-Player mit 2 GB angeschafft. Sieht aus wie der ipod shuffle und aufladbar über USB. Notebook erkennt den MP3-Player über das beiliegende Kabel und kann auch mit mp3 bestückt werden. Nur weiß ich nicht genau, wie ich den Player aufladen soll. Die Beschreibung ist mehr als dürftig. Man soll darauf achten, dass der Schalter auf der richtigen Position steht; welche das sein soll wird jedoch verschwiegen. Es sollen während des Ladevorgangs eigentlich beide Kontrolllampen leuchten. Es leuchtet aber nur eine. Bin mir nun nicht sicher, ob der Akku läd. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir nützliche Tips geben ? Danke.
     
  2. Wie weiß der MP3-Player, wann er "Festplatte" ist (also MP3 aufnehmen kann/soll) und wann er einfach nur den Akku laden soll ?
     
  3. Maqiu

    Maqiu Byte

    Wieso legst du dir keinen Ipod Shuffle zu?
    Da weiß man, wo man laden muss!

    Und alles andere als teuer ist er auch!
     
  4. Jemand eine bessere Idee ? Oder gehen wir jetzt los und kaufen uns alle den Ipod shuffle ? Danke.
     
  5. andere Frage: Mein MP3-Player (Axxion AMP-210) ist über USB aufladbar. Wenn ich Ihn im leeren Zustand an mein relativ neues Notebook (Dell, Vista) anschließe läd der Player nur ca. 10 Minuten, d.h. die Ladelampe erlisch dann wieder als Zeichen für den abgeschlossenen Ladevorgang. Der Akku hält dann jedoch nur ca. 1 Stunde. Dann ist er wieder leer (Gesamtspieldauer bei aufgeladenen Akku lt. Hersteller: 4,5 Std.).
    Schließe ich Ihn im leeren Zustand an meinen Uralt-PC an (allerdings über einen USB-Hub; Windows 98, Pentium II) läd der Player ca. 1 Std. und scheint dann auch wirklich voll zu sein (nach 3 Stunden Spielzeit läuft er noch).
    Woran kann das liegen ? Ist der Akku mit dem USB-Ausgang beim Notebook überfordert ? Gemäß Bedienungsanleitung des MP3-Player sollte ein (externer) USB-Adapter (=USB-Ladegerät ?) eine Ausgangsleistung von max. 350 mAh haben. Hat das Notebook nicht mehr Ausgangsleistung ? Kann mir jemand helfen (und bitte keine Witze über den Player, mir und meiner Tochter reicht er ...). Danke.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    andere Frage? nicht wirklich oder?

    Themen zusammengeführt- ein problem, ein User, ein Thema.... halte dich bitte an die Regeln
     
  7. Hi,

    du kannst zwei dinge zur lösung versuchen, beide wege sind gut.

    der erste - du nimmst das kleine handbuch zur hand und gehst schritt für schritt vor (aber das handbuch ist sehr ungenau, leider) oder

    du vertraust deiner intuition - es geht, sofern ich las - um einen 5V akku.
    ich würde ihn zunächst einmal für 3-4 stunden ans usb-port zum laden nehmen und dann stets voll ausschöpfen, erst dann neu (und regelmässig) neu laden.

    übrigens, ich glaube beim laden auf "off" stellen und die zwei kleinen , lustigen löchlein von ca 0,8 mm durchmesser auf beiden seiten lassen eine rote led leicht duchleuten, ich denke dies sind die ladeindikatoren.

    die methode "trial and error" ist nicht immer die klügste, aber führt immer zum erfolg. wichtig ist, sich erfahrungen zu merken und fehler nicht zu wiederholen.

    viel erfolg,

    Stefan
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    @falkenfreund- achte bitte künftig auf das Alter der Threads
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page