1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku zieht Strom, obwohl der PDA ausgeschaltet ist

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by herr.x, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herr.x

    herr.x Byte

    Ich habe mir im Mai eine PDA mit Navi bei Tchibo gekauft. Die Funktionen sind einwandfrei. Leider benutze ich dieses Teil nicht jeden Tag. Mir ist es nun mehrfach vorgekommen, dass sich der Akku vollständig entleert hatte und alle meine Daten verloren waren. Letztmalig ist mir dies jetzt passiert, als ich aus eiem zweiwöchigen Urlaub zurückgekehr bin.
    Warum zieht der Akku Strom bei einem ausgeschalteten PDA? Warum sind meine Daten (Outlook -> Kontakte, Navi -> persönliche Eingaben) verloren?
    Wer kann mir helfen? Ist das normal?
    herr.x
     
  2. Bloody28

    Bloody28 Kbyte

    Hm,..kann es sein das er nur im Stand by ist und du ihn nicht wirklich aus machst ?? Wwarum des mit den Datein is,..ka

    MfG
    Bloody
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...auch die interne Backup-Batterie eines solchen Gerätes hält, wenn der Hauptakku leer ist, nur drei bis vier Tage...dein Datenverlust ist also nicht verwunderlich.
     
  4. herr.x

    herr.x Byte

    Bloody28
    Das Gerät ist ausgeschaltet! Glaube es bitte!

    goetti
    Und Du bist Dir sicher, dass das normal ist? Das kann doch nicht sein. Mein Handy-Akku entleert sich doch auch niemals innerhalb von 2 Wochen, wenn es permanent ausgeschaltet ist.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dass der Hauptakku leer ist - bestimmt nicht. Wie alt ist denn das Gerät/der Akku. Auch die Dinger haben keine unbegrenzte Lebensdauer. Hast du es schon mal mit einem Ersatzakku versucht?
    Was sagt denn die Bedienungsanleitung zum Thema?
     
  6. herr.x

    herr.x Byte

    Ich habe das Teil erst seit Mai 2005. Am Akku dürfte es normal nicht liegen. Für mich ist es einfach ganz neu, dass Geräte im ausgeschalteten Zustand "soviel" Strom ziehen!
    Vielleicht hilft die Gerätebezeichnung ja weiter: "MD95270"
    Das Gerät wird von MEDION betreut!
    Die Bedienungsanleitung kannst Du vergessen! Da steht über solche Probleme nichts drin! (Es sei denn, ich müsste sie zum 8. Mal lesen!)
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sorry, aber ich glaube das nicht!
    Nenne mir bitte einen einzigen PDA, den man ausschalten kann!
    IMHO lassen sich alle nur in den Standby schalten, ohne Datenverlust!

    Natürlich kann man sie auch komplett auschalten, das kommt aber einem Hardreset gleich, bei dem ALLE Daten und Einstellungen und installierte Programme verlorengehen!

    Ein Blick ins Handbuch wird die Frage klären, denn da ist das, in der Regel wunderbar erklärt.

    Auch hier gilt:
    RTFM

    BTW
    Auch bei PDA gilt:
    Regelmäßige Backups schützen vor Datenverlust und sogar die billigsten Windowsgeräte verfügen über ein Backupprogramm...
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Nee, einmal lesen reicht.
    Ich habe, unter anderem, den MD95000 und da ist die Bedienungsanleitung sogar für Grundschüler verständlich.
    Schließlich ist die Hauptzielgruppe von Medion der durchschnittliche ALDI-Kunde...


    EDIT
    MAl als Hinweis:
    Nimm Deine Anleitung und schaue unter "Verwaltung des Pocket-PC" nach, bei mir ist das Seite 53.
    Das steht alles, was man zu dem Thema wissen muß...
    Und noch mehr...
    Einmal richtig lesen...

    Steht sogar in einem Kasten:

    "VORSICHT: Obwohl, nachdem der Akku sich vollkommen entleert hat, der Pocket PC Daten 72 Stunden beibehalten kann, müssen Sie den Akku des Pocket PCs ständig aufladen. Dies verhindert Datenverlust oder Beschädigung des Akkus, die dadurch verur-
    sacht wird, indem der Akku zu lange entladen gelassen wird.
    Wenn Sie den Akku bei Warnung vor schwachem Akku aufladen, sollten Sie dies mindestens 30 Minuten lang tun. Wird das Netzteil zu früh abgetrennt, steht eventuell nicht
    genügend Akkustrom zur Verfügung."
     
  9. herr.x

    herr.x Byte

    ..::= Die Zyniker haben in neun von zehn Fällen Recht. =::..

    Vielen Dank, AntiDepressiva, für Deine Belehrungen. Leider habe ich die Grundschule nicht zu Ende besucht! Wahrscheinlich liegt darin mein Fehler.
    Nichtsdestotrotz, danke für Deine Hinweise. Ich werde es dann mal so machen.
    Einfach gesagt: PDA's ziehen einfach Strom, auch wenn sie aus (oder "standby") geschaltet sind.
    Okay, ich habe es nicht gelesen und konnte es mir einfach nicht vorstellen! Sorry!!!
     
  10. Manama

    Manama Kbyte

    Das ganze ist wie dein normaler Rechner, wenn du ihn ausschaltest gehen alle Daten im Ram verloren.

    Neuere PDA können die Daten aber fest speichern und brauchen deshalb keinen Strom.

    Versteh nicht warum Microsoft ihre normalen Stromspartechniken (Ruhemodus, Ram to Disk) noch
    nicht auf PDA´s übertragen hat, das wäre doch die
    einfachste Lösung ..... :confused:
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    gegen
    WENN Du das Handbuch einmal gelesen hättest...
    Ich hätte es sonst gar nicht in dieser Weise angemerkt...

    Nenne mir bitte mal einen, der diese Kriterien erfüllt.
    Mir ist da bisher nämlich keiner bekannt, selbst die neusten Geräte, die ich kenne, laufen nur über Standby.

    Das kann ich Dir ganz einfach erklären:
    Weil es in der heutigen Entwicklung keinen Sinn macht!
    Es läuft alles darauf hinaus, All in One-Geräte herauszubringen.
    BlackBerry, PDA, Navi und Mobilephone (Besipiel VPA III).
    Das würde dann heißen, daß auch das Handy aus ist, wenn das Gerät abgeschaltet ist. Und der BlackBerry kann keine eMails mehr empfangen. Und der Kalender gibt keinen Alarm mehr für Termine!
    Da die Zielgruppe für solche Geräte nicht der Billiggerätekäufer von Aldi oder Tchibo ist, sondern ein Geschäftsmann, der ständig erreichbar sein will/muß und der den Kalender, in der Regel mit Terminen voll hat, wird sich MS, IMHO, nicht um so einen Schnickaschnack kümmern.
    Die Geräte wurden nunmal dafür konzipiert, daß sie ständig an sind...
     
  12. Manama

    Manama Kbyte

    Von welchen Hersteller die angekündigt waren weiß ich nicht mehr aber es stand in der c't.

    Was macht ein Geschäftsmann auf Dienstreise wenn sein PDA leer ist???
    Ich glaube schon das es in Richtung Stromspartechnik und Datensicherung gibt.

    Will das Thema aber nicht weiter vertiefen....

    Aber eins würde mich interessieren: Warum sind meine Programme auf meinen Handy gelöscht wenn
    ich den Akku entferne :confused:

    Gruss, das mAnAmA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page