1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akkualarm

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dolby18, Jan 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dolby18

    dolby18 ROM

    Bei meinem Gericom Notebook ertönt direkt nach Einschalten des Rechners der nervtötende Batteriealarm, obwohl der Akku noch zu 50% geladen ist. Im BIOS habe ich den Alarm deaktiviert, trotzdem ertönt der Alarm :aua: .

    Hat jemand einen Tipp ?? ( :cool: )

    Danke
     
  2. dolby18

    dolby18 ROM

    Der Lithium-Ionen Akku ist meiner Meinung nach o.k.

    In der Displayanzeige wird ja auch 51% angezeigt. Wenn man das Signal ignoriert hält er ja auch noch ca 40 min.

    Noch ein Tipp ??? :bet:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also nur 40min mit 51% klingt nicht grade gut. Der Akku ist entweder alt oder defekt. Oder war das schon immer so?

    Hast du den Akku mal neu kalibriert? Diese Funktion findet sich im BIOS.
     
  4. annette65

    annette65 Kbyte

    Kann man da die Akku-Anzeige kalibrieren?

    Denn bei einem Akku selbst, gibt es doch nichts zu kalibrieren!?

    Gruß, Annette.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei der Kalibrierung werden die Werte der Ladeelektronik für "voll" und "leer" dem aktuellen Stand des Akkus angepasst.

    Stimmt, der Akku selbst wird dabei nicht verändert, aber vielleicht weiß das BIOS danach wieder, wann er wirklich leer ist, d.h. der Alarm sollte aufhören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page