1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akkulaufzeit: Unterwegs energieeffizient arbeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragon_MF, Aug 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Also der Punkt "Netzwerkkarten ausschalten" (nicht das WLAN, das onboard-Netzwerk über Kabel) ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Damals hat PC-Welt einen Stromsparrechner gebaut und ich meine mich zu erinnern, dass im Video auf pcwelt.tv dazu gesagt wurde, dass das Deaktvieren der onboard-Komponenten wie parallele Schnittstelle, Netzwerk usw. nicht mal einen Watt Vorteil bringe. Nun aber wird es als große Einsparungsmöglichkeit propagiert. Wo liegt der Unterschied?

    Außerdem frage ich mich, wie bei den meisten Notebooks, deren BIOS sehr eingeschränkte Möglichkeiten bietet, das ganze möglich sein soll (oder hat eine Deaktivierung im Taskmanager ähnliche (zweifelhafte?) Erfolgsaussichten?

    Mit der Bitte um Aufklärung
    Martin
     
    Last edited: Aug 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page