1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akkuproblem beim Asus L3500D

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by TheD0CT0R, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hallo alle zusammen, ich hab ein Problem mit dem Akku meines Notebooks:

    Das Notebook schaltet sich im Akkubetrieb bei einem Ladestand von ~56% (nach ~1h Betrieb) plötzlich aus.
    Nach Anschluß des Netzadapters und Neustart steht der Ladestand auf 0%.
    Der Akku wird geladen, hört aber bei ~58% auf und der Ladestand springt auf 100%.
    Eine Neukalibrierung des Akkus im BIOS wurde durchgeführt, hat das Problem aber nicht beseitigt.

    Es wurden keine Veränderungen an Hardware oder Software vorgenommen, das Problem ist vor zwei Tagen das erste mal aufgetreten. Sowohl Notebook als auch Akku sind erst 1/2 Jahr alt.

    Modell: Asus L3500D
    OS: Windows 2000 SP4
    weitere Systemdaten auf Anfrage
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, der Laptop kam am Freitag zurück und es sieht gut aus.
    Es wurde nur der Akku ausgetauscht, nicht die Ladeelektronik.

    Der neue Akku macht bisher keine Probleme, ich hab ihn jetzt mal bis 16% leergefahrn, wieder geladen, nochmal fast leer gefahrn, bis jetzt hält er seine Kapazität. Ob das so bleibt wird sich zeigen, aber ich bin mal optimistisch.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So, ich hab den Laptop jetzt endlich abholen lassen (hab ihn bis vorgestern gebraucht).
    Mal sehn was rauskommt und wie lang die Reparatur dauert.
     
  4. maxventi

    maxventi Byte

    Das hört sich wie bei meinem alten akku an.

    Nach ca 4monaten hatte der ähnliche probleme.
    Hat Asus im kalibrierungprogramm auch eine anzeige für "momentane maximale ladekapazität"?

    Meiner war von 4400mah auf 500 runter.

    Außerdem hast du noch garantie drauf.
    Schnell umtauschen, meiner von hp kostet normalerweise um die 160 euro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page