1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akoye E7330 D und Windows 7 64 Bit oder 32 Bit

Discussion in 'Windows 7' started by bastiii, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,

    Ich habe mir grade den neuen Aldi Rechner gekauft.
    Da war der übliche Gutschein für Windows 7 dabei. Meine Frage ist nun, da ich auswählen kann ob ich die 64-Bit oder 32-Bit Windows 7 Version haben will, welche denn sinvoll ist?

    Gruss und danke
    Bastiii
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 64 Bit Version. Mit 64 Bit kann man noch mehr. :cool:
     
  3. bastiii

    bastiii Kbyte

    DAs 64-Bit prinzipiell schon besser ist,ist klar. Aber bringt'S die auch bei dem REchner?
     
  4. Den Rechner habe ich mir auch geholt. Da "nur" 4 GB drin sind; empfehle ich die 32-Bit Version...

    Für die 64-Bit Version gibt es derzeit kaum Anwendungen, die diese unterstützen... Abgesehen davon benötigt diese Version 64-Bit Treiber für die Peripherie - das gibt häufig Probs; weil dann oft nur 32-Bit Treiber zur Verfügung stehen.

    Nur meine Meinung....
     
    Last edited: Oct 9, 2009
  5. Moby

    Moby Byte

    Also ich hab zwar nen anderen Rechner, selber zusammengeschraubt, aber ich hab mir die 64-Bit Variante geholt. Hab ich über mein Studium bekommen. Muss sagen, mit den Treibern war das bisher überhaupt kein Problem. Hab für meine komplette Hardware Treiber gefunden. Und auch alle Programme, die ich mir immer draufmache funktionieren unter 64Bit einwandfrei. Entweder es gibt ne spezielle 64Bit Variante oder man lädt sich die Sachen für Vista runter, die funktionieren im Normalfall auch. Einzig Zone Alarm verweigert seinen Dienst, ansonsten hab ich alles wie unter Windows XP wieder drauf. Ich rate dir zur 64-Bit Variante.
    Außerdem geh ich mal davon aus, wenn ALDI nen PC verkauft wird auch nur ein Gutschein für Betriebssysteme beiliegen, bei denen sie sicher sind, dass die Treiber keine Probleme machen. Weil wenn die Win7 64Bit mit dem PC zusammen verkaufen und dann geht nix...
     
    Last edited: Oct 12, 2009
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Mit der 32 Bit variante kann man nicht die vollen 4 GB nutzen, und was ist wenn er den Rechner aufrüsten will. Richtig braucht er die 64 Bit Variante.
    Der einzige Grund bei der 32 Bit Technologie zu bleiben wären fehlende Treiber .
    Blödsinn... fast alle Programme laufen tadellos unter 64 Bit.

    Außerdem ist 32 Bit ein Auslaufmodell Windows 7 ist definitiv das letzte Windows das es noch in 32 Bit gibt, danach gibt es nur noch 64 Bit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page