1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktenkoffer mit PW schützen

Discussion in 'Software allgemein' started by Pit88, Jun 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pit88

    Pit88 Byte

    Hallo zusammen,

    hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben:

    Habe eine externe Festplatte auf welcher ich das Backup meiner "eigenen Dateien" habe. Habe das Backup über einen Aktenkoffer gemacht, sodass ich es in regelmäßigen Abständen sync. kann.

    Nun haben wir ein kleines Fest und ich möchte meine Musik von der ext. Festplatte abspielen.
    Allerdings möchte ich hierzu nicht alle "eigenen Dateien" löschen und nacher wieder kopieren.

    Daher würde ich gerne den Aktenkoffer "eigene Dateien" mit einem Passwort schützen.
    Hat jemand eine Idee wie das möglich ist?

    Vielen Dank schonmal

    Gruß Peter
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch Ordner verschlüsseln.
     
  3. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich würde das von @TAXlDRlVER vorgeschlagene Programm nicht installieren, da dieses Tool schon veraltet ist und für WINXP angeboten wird. Da kannst du gleich ein WINZIP-Archiv erstellen und ein Passwort vergeben...
     
  5. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Handelt es sich nicht um XP? Ich dachte, da er was von Eigenen Dateien schrieb.

    Hier steht was darüber:

    Nach dem erstmaligen Erscheinen im Jahr 2006 rankten sich einige Diskussionen vor allem unter Firmeninhabern um mögliche Gefahren dieses Programms. So fürchteten viele die Verschlüsselung wichtiger betrieblicher Daten durch Mitarbeiter, die später das Passwort vergessen oder nach Ausscheiden aus der Firma nicht mehr erreichbar sein könnten. Auch die Technik der Verschlüsselung, über deren Einzelheiten Microsoft sich nicht äußert, gab Anlass zu manchen Spekulationen. Inzwischen hat sich die Software jedoch als nützliches Werkzeug, zumindest für die Verschlüsselung privater Daten am heimischen PC, erwiesen.
    http://www.netzwelt.de/download/8812-microsoft-private-folder.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page