1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktiv-Subwoofer am PC ==> Lautes Brummen

Discussion in 'Audio' started by Chickenmarkus, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!!
    Habe seit kurzem ein neues Motherboard (ASRock AM2NF3-Vista) mit 8-Kanal-Sound on Board. Also wollte ich die auch nutzen.
    Bei den separaten Boxen als Front-LS als auch beim separtem Bildschirm-LS als Center ist alles kein Problem.
    Schließe ich jetzt aber die restlichen 5 Kanäle (Side, Rear & Subwoofer) an meinen Subwoofer, der auch ohne Probleme an meinem Radio über seinen Stereo-Eingang läuft, an, fangen diese Kanäle stark an zu brummen.
    Das ist auch schon der Fall, wenn der PC noch ausgeschaltet ist. Erst mit Ziehen der Stecker vom PC hört es wieder auf.
    Somit komme ich zu meiner ersten Frage:

    Kann ich einen normalen Subwoofer für Radio, DVD u.ä. auch für einen PC verwenden?

    Nach langem Probieren mit diversen anderen Geräten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wahrscheinlich an einer Masseverschleppung bzw. unterschiedlichen Massebezugspunkten bzw. falscher Pegelanpassung (PC hochohmig und Subwoofer niederohmig) liegt. Das kann ich meines Wissens nur mit einem Trennverstärker (z.B. http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=3873) beheben. Womit ich schon zu meiner zweiten Frage komme:

    Wo gibt es möglichst billige Trennverstärker oder Baupläne, die ich für 5-6 Kanäle verwenden kann?

    Oder liegt das nur am On-Board-Sound, denn an einem anderen Rechner mit ebenfalls Sound on Board war genau das geiche, sodass schon eine separate Soundkarte hilft?

    Bin nun etwas ratlosig bzw. uneinsichtig, dass ich über 100€ ausgeben soll, um die beiden kompatibel miteinander zu machen.
    Könnt Ihr mir da vllt. weiterhelfen?

    Tschüss Markus
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Chickenmarkus,
    das Thema taucht in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder hier auf.
    Verwende mal den Suchbegriff "Brummschleife".
    Es gibt spezielle Kabel für die Entkopplung der Stromkreise.
    So teuer wird das nicht.
     
  3. Da die Suche ja meistens die erste Antowrt in Foren ist, hatte ich die auch vorher benutzt, nur wusste ich da halt noch nicht, dass das Brummschleife heißt und habe so auch noch nichts wirklich hilfreiches gefunden.

    Hab mich jetzt aber mal etwas schlauf gemacht und werde als erstes einfach mal 'nen Kondensator dazwischen löten. Sollte das nix bringen, werde ich mich weiter nach Brummfiltern auf die Suche machen.

    Meld mich vllt. später noch einmal, wenn irgendwas unerwartetes dazwischen kommt oder es eifnacher weise schon funktioniert.

    Aber DANKE schonmal für deinen Tipp bzw. der Namensgebung meines Problems.!!!
     
  4. Es funktioniert jetzt!!! Lag wie bei vielen an der Antenne.

    Hätte ich wirklich nicht gedacht, da der Fernseher erst über einen Eingangsumschalter, dann auf's Radio, danach zum Ausgangumschalter und erst jetzt zum Subwoofer geht.
    Schleift's das doch tatsächlich bis dorthin mit durch.

    Werd' jetzt nur noch versuchen, die Kondensatoren etwas schöner für die Ewigkeit anzubringen. Falls das nix werden sollte, ist's auch kein Problem, das Audiokabel vom TV abzustecken (sollte eigentlich immer so sein, aber die Faulheit...).

    Also noch mal ein großes abschließendes DANKE!!! für deine zündende Idee.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Danke, freut mich. Manchmal steh ich da und zermartere mein Hirn nach einem Begriff, aber Brummschleife ist mir noch immer sofort eingefallen, obwohl ich nie selbst eine hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page