1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktive Systempartition

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bimsi, Aug 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bimsi

    Bimsi Byte

    Hallo,
    ich habe in meinem Computer zwei Festplatten. Auf der einen ist Windows 7, auf der anderen habe ich Daten. Jetzt möchte ich die Partition mit den Daten löschen, aber Windows gibt mir den Fehler:
    http://www.abload.de/img/pcweltforumneuesthemafejek.png (Screenshot)
    Jedoch ist die Datenpartition auf der anderen Festplatte und da ist nichts von Windows 7 drauf.
    Weiß jemand, was ich machen muss?
    Danke, schonmal im Vorraus.

    Edit: Ich habe alle Datein, die ich sehen kann, gelöscht. Aber trotzdessen bleiben 4,21GB übrig.
     
    Last edited by a moderator: Aug 14, 2012
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja klar, da sind noch Wiederherstellungspunkte und/oder der Index drauf. Du musst die Partition löschen und neu erstellen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. sind die eigenen Dateien auf die Datenplatte ausgelagert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Bimsi
    Kannst du mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung machen?
     
  5. Bimsi

    Bimsi Byte

    @Dogeater Kann ich die Partition einfach löschen, ohne irgentwelche Fehler befürchten zu müssen?
    @dnalor1968 Das weiß ich nicht. Auf der Datenpartition hab ich nur ISOs und Filme drauf.
    @deoroller http://www.abload.de/img/programmanager2012081cjp5k.png

    Von der Datenpartition hab ich schon alles auf einen externe Festplatte kopiert.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tatsächlich... deine Datenplatte wird vom System genutzt.. ok dann lass das erstmal bleiben was ich vorher schrieb und schaue:

    1. Wo deine Systemwiederherstellungsdaten genau gespeichert werden
    2. Ob dein Benutzerverzeichnis auf x: ausgelagert wurde
    3. wo Windows seine windows.edb aufbewahrt (Indexdienst-Datenbank)

    Was auch immer du findest, musst du zusehen dass es auf deiner C: landet.

    Am besten tust du erstmal die "versteckte Dateien anzeigen" markieren und bei "Systemdateien ausblenden (empfohlen)" demarkieren. Desweiteren "Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateien ausblenden" demarkieren. Im Explorer: ALT-Taste - Extras - Ordneroptionen.
     
  7. Bimsi

    Bimsi Byte

    Also ich hab mal eigestellt, dass der Explorer mir die Systemdatein anzeigt:
    http://www.abload.de/img/imgk0u3y.png
    Das deute ich so, dass dort der Bootloader gespeichert ist, obwohl mein PC von der ersten Festplatte bootet. Dazu muss ich sagen, dass ich früher Windows 7 und Windows Vista istalliert hatte, aber Windows Vista habe ich schon gelöscht. Was muss ich machen, damit der Bootloader wieder auf C: gespeichert ist?
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das könnten auch einfach nur Überreste sein. Hmm... hänge die X: mal raus, so dass nur noch die C: im System angeschlossen ist. Probiere dann mal, zu booten.
    Achja, und hast du ins System Volume Information mal einen tiefgründigen Blick geworfen? Da wäre ein Screen auch hilfreich davon.
     
    Last edited: Aug 14, 2012
  9. Bimsi

    Bimsi Byte

    Das probier ich gleich mal aus.
    Den Ordner System Volume Information kann ich nicht öffnen: Zugriff verweigert.
     
  10. Bimsi

    Bimsi Byte

    Also ich habs ausprobiert. Windows bootete ohne Probleme. Heißt das jetzt, dass ich das einfach löschen kann?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Darin sind die Wiederherstellungspunkte. Auf welcher Partition sind die?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die windows.edb kann sich ebenfalls in System Volume Information befinden. Du kannst die Partition X: zwar löschen, das schützt dich aber vor dem erneuten anlegen dieser Dateien durch Windows nicht. Wäre schon besser, die Einstellungen für den Indexdienst mal auf C: zu ändern oder den Dienst zu deaktivieren, nur um da schonmal sicherzugehen.

    Zugriff erhältst du über Eigenschaften - Sicherheit. Gib deinem Benutzer die Zugriffsrechte.
     
    Last edited: Aug 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page