1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktiviert NIEMALS die MITBENUTZER

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Wutausbruch, Sep 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an Alle!

    Meine Kameraden und ich haben uns vor ein paar Monaten DSL 3000 bei T-Online bestellt und auch bekommen (nach ca einem Monat).Zudem hat man uns ISDN angedreht, obwohl wir garnicht telefonieren wollen (Was sie auch wussten). Aber wir wussten nicht, dass ISDN nicht nötig ist.
    Da wir uns nun nicht so gut mit dem Internet auskennen, haben wir die nette Dame im Shop gefragt, was man machen muss, damit wir alle ins Internet kommen, woraufhin die Frau sagte, wir sollen uns an ein Switch oder HUB anschließen, dannn würde es funktionieren!
    Und Nichts funktionierte! Also haben wir mit einer Kundenberaterin telefoniert. Diese meinte wir müssten nur die MITBENUTZER freischalten (Das würde 95 Cent im Monat pro Person kosten).
    Schön wärs! das die Mitbenutzer nach Minuten abgerechnet werden, hat sie uns leider verschwiegen!
    So kam dann ganz schnell eine Rechnung von ca 5200 € zusammen (8 Mitbenutzer)!

    Und da bin ich :dagegen:

    T-Online schreibt uns, dass ihre Rechnungen stimmen, was wir ja auch nicht bestreiten. Aber Wir haben was dagegen, dass diese Rechnung überhaupt existieren!!!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wo ist das Problem ? Ab in den Papierkorb; und die Rechnung existiert nicht mehr.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, verbrennen sollt´ schon sein ! :fire:
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kleine Kinder sind da immer ganz trickreich.Die Augen mit den Händen bedecken, und schon ist die Gefahr weg.

    :)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *grübel* 9 Leute und keiner hat ´nen Plan !? die sind wohl erst neulich aus ´nem Kibbuz zugereist ... :rolleyes:
     
  6. Nein, wir hatten keinen Plan!

    Woher sollten wir denn wissen, dass die uns übern Tisch ziehen?
    Wenn man nicht mal der Kundenberatung trauen kann, wem dann?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Plan :Router kaufen,Hauptname eintragen ,kostenlosen E-Mail-Account suchen ,Mitbenutzer deaktivieren ,AGB lesen ,beim nächsten mal vorher hier fragen .
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die Frage ist, wie wurde euch der Mitbenutzer-Tarif verkauft. Eigentlich sollte doch von seriösen Anbietern auf entstehende Kosten hingewiesen werden. Letztendlich kann auch eine Eigenrecherche nicht schaden. Es muß ja wenigstens eine Bestätigung bei euch eingetroffen sein, wo alles drin steht. Hier (PDF) mal die Preisliste von T-Online zu euren Tarif.

    Grüße
    Frank
     
  9. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich bin zwar schon sehr lange nicht mehr bei T-Online, aber die Sache mit den Mitbenutzern ist nicht so einfach. Jeder Mitbenutzer kann einen eigenen Tarif wählen. Wird kein gesonderter Tarif vereinbart (z.B Flat), wird automatisch ein Zeittarif berechnet. Das kann sehr teuer werden, wenn man lange genug Online bleibt. Leider ist es heute so üblich, dass man sich selbst alle Informationen beschaffen muss, bevor man einen Vertrag abschließt. Man kann nicht darauf vertrauen, dass der Kundenberater uns alles sagt. Letztendlich ist es kein Berater, sondern Verkäufer und somit werden auch nur Fragen beantwortet, die auch ausdrücklich gestellt wurden.

    Diese Mitbenutzerregelung war für mich einer der Hauptgründe T-Online den Rücken zu kehren. Da ist AOL schon besser. Da kann jedes Mitglied sechs weitere Benutzer über seinen Account surfen lassen, ohne weitere Kosten. Alle haben allerdings auch dann den gleichen Tarif.

    Ob T-Online so kulant ist und Entgegenkommen zeigt, vermag ich nicht zu sagen. Rechtlich gesehen, wird es sehr schwer sein, T-Online einen Fehler vorzuwerfen.
    Also immer schön höflich bleiben, sonst geht garnichts.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wieso heute?
    Und wieso leider?
    Es war doch schon immer so, daß man einen Vertrag, inklusive Vertragsbedingungen, kennen muß, um den Vertrag abzuschließen, sonst ist man schon immer Gefahr gelaufen, über den Tisch gezogen zu werden.
    Heute ist es viel einfacher, weil die Informationen alle viel schneller und offener zugänglich sind.

    Die haben doch keinen Fehler gemacht, wie will man ihnen einen vorwerfen?
    Sie habe ein Geschäft mit einem Partner abgeschlossen, der es nicht nötig hatte, sich über die folgen seines Handelns Gedanken zu machen.
    Leichtes Geschäft, leicht verdientes Geld!

    FULL ACK
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Wieso heute?
    > Und wieso leider?

    Das Thema mit den Mitbenutzern war noch nie anders. Seinerzeit dienten diese dazu, für einen 2. Rechner nicht noch einmal die vollen Grundgebühren bezahlen zu müssen - da es nur einen Tarif gab (waren glaube 10Pf/Min), war es auch nicht das Problem. Meines Wissen weist T-Online in jeder Preisübersicht usw. auf die Extrakosten für die Mitbenutzer hin.

    @Wutausbruch

    Es soll Leute geben, die gegen Geld gerne bereit sind, mehrere Rechner an einen Internetzugang anzuschließen... - hätte sich in deinem Fall sicher gerechnet ;)
     
  12. Magical

    Magical Byte

    mehrere Rechner an einen Internetanschluss anzuschliessen geht auf jeden Fall um einiges günstiger. Z.B. mit einer Fritz Box als Router (gibt's bei vielen Anbietern wie z.B. 1&1) oftmals kostenlos bei der Anmeldung dazu. Daran kann man per LAN-Kabel 2 PCs anschliessen und ein paar hundert (weiss jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr genau wieviele) per WLAN. Falls in dem jeweiligen PC/Notebook also keine WLAN-Karte installiert ist würden zusätzlich gerade mal die Kosten für WLAN-Sticks für die entsprechenden Computer anfallen.

    Vielleicht wäre ein Wechsel für euch dann ja angebracht. Hier findet ihr einen Flatrate-Vergleich für Wechsler
    Oder schau doch auch mal den Vergleich für DSL6000 an (ist vielleicht bei mehreren Pcs praktisch, besonders wenn ihr sie vielleicht auch ab und an zum Voipen benutzen möchtet)

    ich hoffe, ich konnte damit etwas weiterhelfen :)
     
  13. der.jojo

    der.jojo Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page