1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivierung für Windows 7 geknackt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1740&pk=2106087

    Da fehlt nur noch der Hinweis, dass das AV-Programm anschlagen könnte. :rolleyes:
    Die Leute, die solche Tools einsetzen, werden wahrscheinlich ihre Securtity Suite auch als Warez runter geladen haben und damit dann überprüfen. :aua:
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und was soll das jetzt?

    Wer illegale Progs einsetzt muss doch immer damit rechnen, das sich der eine oder andere Schädling dadurch zugang zum System verschafft.

    Sicher können auch auf einem legalem System Viren und so eindringen, aber ich schätze mal nicht so häufig, ich hab seit Jahren keinen mehr gehabt.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    War doch klar das so etwas kommt...., bei Chip wurde darüber auch schon berichtet.

    Viel schlimmer finde ich, das schon eine Sicherheitslücke entdeckt wurde, zu finden bei Newstube, und ein Update folgen soll!
    Enttäuscht mich mal wieder im Vertrauen zu MS.....

    Gruß kingjon
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Benutzt Du Adobe Flash Player oder den Adobe Reader? Da gibts in schöner regelmäßigkeit Zero Day Lücken, die dann irgendwann geschlossen werden.

    Bei MS hat man wenigstens den Patchday, der immer am zweiten Dienstag des Monats kommt...und wenns wirklich brennt, wird direkt ein Update rausgejagd.

    Nebenbei sind die Adobeprodukte auch noch unmöglich zu paketieren...
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So genannte Sicherheitslücken wird es immer geben, es werden immer wieder Wege gefunden um in ein System einzudringen. Dann wird die Lücke geschlossen und es werden neue Wege gesucht. Das ist ein Endloswettlauf.

    Es gab mal Zeiten, da genügte ein normales Buntbartschloss in einer Tür als Sicherung. Heute lacht jeder Einbrecher über einen normalen Profilzylinder.

    Auch wenn es zwei unterschiedliche Dinge sind, Einbruch ist Einbruch und die Einbrecher, egal ob Tür oder Computersystem, lassen sich immer wieder etwas neues einfallen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die größte Sorge habe ich vor Datenbankfehlern. :rolleyes:
    Im Gegensatz zu anderen rüste ich ständig ab, was Software betrifft.
    Jetzt habe ich bei Spybot S&D, bei dem grundsätzlich die Hintergrunddienste deaktiviert sind, noch die Immunisierung der hosts Datei entfernt. Jahrelang habe ich sie benutzt und sie hat meine hosts Datei aufgebläht. Dabei bin ich nie auf eine Seite gekommen, die damit blockiert werden kann.
     
  7. Hallo,

    Wahnsinn was es alles so gibt. Da muss man ja ganz schön aufpassen.
    Gott sein Dank werden die Programme auch immer besser.

    Liebe Güße
    Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page