1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivierung/Registrierung von Programm

Discussion in 'Smalltalk' started by fragensteller99, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ein Bekannter hat eine Demoversion eines Programmes heruntergeladen. Dann hat er jene Seriennummer genommen, die real eine bestimmte Firma (welche die Lizenz fuer das Programm gekauft hat) für das Programm nutzt, und damit eine Aktivierung durchgefuehrt. Entsprechenden Firmennamen findet er nun unter Eigenschaften bei dem Programm.

    Kann es sein, dass seine Aktivierung irgendwie online stattgefunden hat und im schlimmsten Falle die Firma oder er selbst (wegen Zurueckverfolgung der DSL-Verbindung) in Probleme gerät?

    Danke fuer Antworten..

    Martin.
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist durchaus möglich.
     
  3. aber doch enorm unwahrscheinlich?

    programme werden doch staendig gecrackt und die rueckverfolgung geschiecht doch auch praktisch nie oder?
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    deine frage hört sich wie "ich fahre immer zu schnell aber
    die fotos von den radarkästen werten die doch nie aus?"

    ist deine frage damit beantwortet?:D

    mfg
    neppo1
     
  5. ne,

    die frage ist nicht beantwortet.

    weil zu-schnell-fahrer praktisch immer dran sind, aber eine rueckverfolgung eher selten vorkommt?

    was heisst das ueberhaupt, "eine lizenz fuer ein programm zu bekommen". kann es sein, dass die firma, die das programm gekauft hat, damit eine bestimmte anzahl an aktivierungen gekauft hat und nun eine dieser aktivierungen weg ist - was aber dem softwareverkaeufer egal ist?
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum redest Du um den heißen Brei?
    Dein "Bekannter" hat in der Firma die Lizenz eines Programms gestohlen.
    Nichts anderes.
    Das ist das Gleiche, als wenn ein Bauarbeiter auf der Baustelle einen Betonmischer mitgehen läßt.

    Unter Umständen fehlt diese Lizenz in der Firma, um genau diese Software LEGAL zu aktivieren. Spätesten dann fällt es auf!

    Von wem das jetzt verfolgt wird, ist egal!
    Diebstahl von Firmeneigentum ist ein Grund für eine fristlose Kündigung und wenn ich der Arbeitgeber wäre, würde diese auch durchgesetzt!

    Schönreden ist da nicht drin!
    Straftat ist Straftat!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Lizenz kauft man von einem Händler, der vom Lizenzgeber dazu befugt wurde.
    Die Weitergabe wird in den Lizenzbedingungen geregelt.

    Wer sich Codes, Serials usw. "irgendwo" beschafft und dann auch noch Hilfe will, hat hier ein Problem. :)
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte


    nun verfolgt wird immer, bei programmen kannst du nur nicht
    soviel darüber lesen wie über tauschbörsen.
    aber die wahrscheinlichkeit das dein freund irgend wann ein schreiben von einer kanzlei vorfinden wird ist nicht
    gerade gering.
    und spätestens bei einem update fällt es auf, wenn erst die firma updated und dann dein freund.
    und diebstahl bleibt diebstahl
    frage jetzt beantwortet?

    mfg
    neppo1
     
  9. und wenn der freund das programm wieder deaktiviert und den deaktivierungscode reuig an die firma mitteilt.. dann hat die firma doch keinen verlust gemacht, weil sie das programm erneut installieren kann (deaktivierungscode dient doch gerade dazu, dass man das programm erneut installieren kann, dann auf einem anderen computer)

    was meinst du mit update?
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    FULL ACK!

    Wir nutzen dienstlich eine mehrere tausend Euro teure Software, die noch vor der ersten Benutzung via Internet aktiviert werden mußte. Wir haben 10 Lizenzen, die Software ist (legal) auf 15 Rechnern installiert. Allerdings kann das Programm immer nur auf 10 Rechnern gleichzeitig geöffnet werden - eine Nutzung außerhalb der Lizenzbestimmungen ist also schlicht nicht möglich...
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    mal eine frage bist du wirklich so naiv?
    selbst dann entsteht der firma ein wirtschaftlicher schaden,
    neu installation bedeutet das ein mitarbeiter für diesen
    zeitraum nicht für wichtige dinge zur verfügung steht.
    und das wort update werde ich dir bestimmt nicht erklären
    das solltest du schon kennen.
    MODI bitte thread schlissen

    mfg
    neppo1
     
  12. danke winnie,

    alle anderen scheinen etwas zu dramatisieren!

    wenn man also davon ausgeht, dass eine neuinstallation nur dann vom administrator der firma gemacht wird, nachdem er vorher die lizenz deaktiviert hat und mit entsprechendem aktivierungscode das programm woanders installiert, dann sollte also jene illegale lizenzbenutzung gar nicht auffallen, stimmts?
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das habe ich weder geschrieben noch gemeint! Ich denke übrigens nicht, daß die anderen User den Fall dramatisieren.

    Dein "Bekannter" hat einen Diebstahl begangen, und du willst wissen, ob "er" das geklaute Zeug weiter gefahrlos benutzen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page