1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuelle Digitalkamera-Angebote der Schlecker-Kette

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Apr 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Naja ich wies nicht:

    solche billigen kameras können ganz schön die freude
    über das photographien verderben.

    kein objektiv schutz und zu allem ärger dann noch spezial akkus, die dann wenn man diese einzeln nach bestellt mit 30 bis 70 ? zu buche schlagen.
    also wenn man nicht so viel geld ausgeben möchte, würde ich lieber eine günstige Fuji A204 empfehlen, diese liegt bei Media Markt oder Saturn um die 168 ?, diese hat zwar nur 2.0 mega pixel reicht aber für standart aufnahmen ganz gut.

    ?die pixel zahl sagt nichts über die bild qualität einer kamera aus ! "

    allerdings ist die 16 MB XD karte etwas knapp bemessen, aber bei dieser kamera kann man wenigstens, handelsübliche batterien oder akkus verwende,
    (man bekommt dieses z.b. im baumarkt oder großmakr für 12 bis 24 ?, eine komplette akku lade station mit 4 x 2300 mh akkus.
    der stromverbrauch einer A204 ist nicht sonderlich hoch, wenn man gute 2000 oder 2300 mh Akkus nimmt, kann man ganz gut damit leben, zu mal man sich etwas ersatz mitnehmen kann, also günstige ersatz akkus wenn man mal länger unterwegs ist.

    wenn man richtig damit arbeiten will, kommen bei fast allen kameras noch folge kosten hinzu:
    bei der A204 ca . 25 ? für Ladestation hinzu rechen.
    die 16 MB XD karte reicht kaum aus, eine 32 mb wehr besser.

    bei den schlecker kameras sind etwa 70 ? bis 100 mehr für einen ersatz akkus und größerer speicherkarte zu veranschlagen, " spezielle lade gerät und akkus) , lassen sich die hersteller teuer bezahlen ! ,
    am ende hat man dann für so eine günstige kamera die keine handelsüblichen akkus verwenden kann 30 bis 100 ? mehr ausgegeben.
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Jup. Für meine Canon A60 hab ich auch nur 150 Euro gezahlt (reduziert dank Arcor Vertrag... aber sollte es inzwischen auch schon für vielleicht 200 Euro geben). Bilder sind Klasse, Bedienung ist Klasse, Akkulaufzeit ist Klasse (und wird mit normalen Akkus betrieben) usw. Objektiv ist gut geschützt und kann Zoomen.

    Kameras mit XD Karten kann ich aber nicht wirklich empfehlen... die Speichermedien sind teuer. Da ist die Canon schon wesentlich besser dank CompactFlash... günstiger gehts nicht (auch wenn die Preise momentan nicht so toll sind).
    64 bis 128 MB würd ich aber auf jeden Fall nehmen... da drunter spart man nicht viel (50% Speicher = 80% Preis? Das kann nicht so ganz hinhauen...) und je mehr, desto besser. Insbesondere im Urlaub ohne PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page