1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuelle Update

Discussion in 'Windows 7' started by charlybrown1, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einen Guten Tag an das Forum,

    in den letzten Tagen wird mir über die Update-Funktion von Win 7 das folgende Update angeboten:

    Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 2 (KB954430)

    Updatetyp: Wichtig

    Ich habe dieses Update schon x-Mal installiert, aber nach dem Neustart kommt immer die Meldung, dass das Update nicht installiert werden konnte, obwohl es im Updateverlauf als erfolgreich installiert vermerkt ist. Jeden Tag wird es mir wieder zur Installation angeboten. Problem bekannt? Gibt es Abhilfe?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hatte ich auch

    Meine Lösung: Du klickst auf Benutzerdefinierte Installation und nimmst das Häkchen vor dem Update raus. Bestätigen, da wirst Du noch mal gefragt, ob Du nicht mehr erinnert werden willst. Sagst Du ja und fertig.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kannst es auch mal im abgesicherten modus probieren.
     
  4. Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Ausblenden der Updates ist mit bekannt. Aber es bleibt die Frage, warum mir das Update immer wieder angeboten wird, obwohl es im Update-Verlauf als korrekt installiert aufgelistet ist.

    @kazhar
    werde ich probieren. Danke.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Hallo deoroller,
    danke für den Tipp. Zur Sicherheit frage ich nochmals nach. Der Link gilt u.a. für Server 2008, XP und Vista. Gilt er auch für WIN 7?
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Nevok
    Geniale Lösung. :D
    Ich hatte dagegen nur eine miserable Übersetzung zu bieten.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ deoroller

    Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  10. Hallo,
    ist ja auch schön, wenn man von den Körnchen ab und zu eins ab haben darf.
     
  11. Hallo Nevok, hallo Deoroller,

    ich bin Eurem Weg gefolgt. Das umbenennen über "Ausführen" etc. hat nicht geklappt, also habe ich die msxml4.dll direkt im Explorer in .old umbenannt. Jetzt wird mir bei der Suche nach Updates das besagte Update nicht mehr angeboten. Trotzdem habe ich noch eine Frage. Als .old ist die Datei doch nicht mehr brauchbar. Dann könnte man sie doch auch löschen, oder?

    Und noch eine Frage. Außer der msxml4.dll (jetzt .old) gibt es noch die msxml4r.dll. Ist das der Ersatz für die umbenannte .old?

    Bei solchen Aktionen beschleicht mich immer ein etwas ungutes Gefühl, zumal in diesem Fall der Artikel aus der Knowledgebase vom 13.11.2008 stammt, mein System aber ein aktuelles WIN 7 ist, allerdings upgegradet von Vista.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Hallo deoroller,
    Danke für den Link. Nachdem ich mir mit meinen beschränkten grauen Zellen den (ziemlich aktuellen) Artikel durchgelesen habe, muss ich feststellen, dass die msxml4.dll doch irgendwie dazugehört. Deswegen wundert es mich umso mehr, dass man die Datei einfach umbenennen kann, ohne dass dadurch ein Nachteil für das System entsteht. Sei's drum, man muss ja nicht alles verstehen. Danke an alle für die Unterstützung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page