1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Album ohne Zwischenpausen!

Discussion in 'Audio' started by Onid, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onid

    Onid ROM

    Guten Morgen!

    ich habe das so ein kleines Problem mit MP3. Hab mir letzte Woche einen MP3-Diskman gekauft und wollte meine ganze CD-Sammlung auf den PC rippen. Ich kenne mich in der Materie eigentlich nicht schlecht aus, aber eines bring ich einfach nicht hin: Ich will das Album auf dem MP3-Diskman genauso höhren, wie auf CD, und das wäre ohne Pause zwischen den Liedern! Ich kann doch keine Techno/Trance-CD geniessen wenn es immer plötzlich wieder 3 sec Pause gibt?!? Ich hoffe, ihr seht mein Problem auch wenn ihr meine Musik nicht mögt! Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt!

    Greets dominic
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm... sicher? Dann könnten MP3 Player aber problemlos diese 0.0266 Sekunden wegschneiden. Ist aber nicht so einfach, oder? WinAMP ist halbwegs in der Lage das ganze zu schaffen, aber eben nur halbwegs mit einem Plug-In. Abgesehen ist die Lücke zwischen einzelnen Liedern auch vom MP3 Player abhängig. Manche brauchen eben ein paar Sekunden, manche nur diese 0.0266 Sekunden.
     
  3. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    genau genommen 0,0266sek.! denn beim encoden einer mp3 wird am anfang und am ende jeweils ein sektor (1/75sek.=0,0133sek.) "stille" eingefügt!

    *sonnenkind
     
  4. Volcano

    Volcano Byte

    Das liegt aber nicht an der Hardware - das ist ein grundsätzliches Problem des MP3-Formates. MP3 kann einfach kein Gapless-Playback. (Mit einem Plugin kann man es aber annähernd erreichen.)

    Alle neueren Formate (Ogg Vorbis, MPC, und AAC auch, denke ich) unterstützen Gapless-Playback.
     
  5. Hast Recht!

    Einfach mit EAC (sollte eingestellt sein wie auf http://www.audiohq****** beschrieben) und der Copy Range-Funktion rippen.
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    also bei meinem MP3 CD Player sind die Pausen nur ne halbe Sekunde lang :p Nagut, das stört auch und hilft dir nicht viel weiter.
    Was du machen kannst, ist die CD als EINE MP3 zu rippen. Hin und her springen ist damit aber nicht mehr möglich, d.h. man muss eine CD schon am Stück hören. Nagut, mein Player resumed an der Stelle, wo ich ihn ausschalte, auch mitten im Lied.
    Ansonsten... ich hoffe doch du nimmst EAC und Lame zum Rippen :D EAC kann btw. die CD als eine einzige Datei rippen.
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    na das würd mich jetzt interessieren. Wie?
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    nimm ********** suite oder clone-cd, die dürften dass hinlkriegen, aber über die qualität kann ich nix sagen :)

    mfg
    christian
     
  9. oberbernd

    oberbernd Guest

    Audiograbber schafft das.
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die Pause ist leider nicht zu vermeiden, weil die Hardware noch nicht so weit fortgeschritten ist, um einen gapless output zu gewährleisten, die einzige Möglichkeit ist es am pc anzuhören mit winamp und den Gapless output Plugin zu aktivieren.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Problem hab ich auch, die Pause ist zwar nur knapp ne Sekunde aber bei einer fortlaufenden CD eben hörbar. Da hilft nur das Album im Ganzen zu rippen und/oder die Pausen manuell zu setzen, wo sie gerade nicht stören.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page